Vignettierung bei Sigma 2,8/70-200 APO

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Anonymous hat geschrieben:@gubabnikon

Ich möchte gern wissen mit welcher Vignettierung man auch bei höherwertigen Objektiven leben muss bzw. ob diese überhaupt sichtbar auftreten sollten.

Das Sigma ist neu und ich habe noch die Möglichkeit das Objektiv zu tauschen. Ansonsten ist das Sigma sehr schnell und die Qualität der Aufnahmen ist ebenfalls sehr gut.

Matthias
bei offenblende wirst du immer einen leichten lichtabfall zu den ecken hin haben.

gruss
lemonstre
Benutzeravatar
gubabnikon
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 196
Registriert: Di 30. Mär 2004, 14:52
Wohnort: Steiermark/Österreich

Vignettierung

Beitrag von gubabnikon »

Hallo,

solche Vignettierung siehst du nur bei gleichförmigen Bildnern (z.B. Himmel) und offener Blende. Bei abwechlungsreichen Bildern wirst du die Abdunkelung wahrscheinlich gar nicht sehen. Wenn bei dem Objektiv sonst alles in Ordnung ist (was du ja schreibst) wirst du wahrscheinlich bei einem Objektivwechsel nicht viel oder gar nichts gewinnen.
Lass dir die Freude am Fotografieren nicht verderben!

lG und immer gutes Licht (für die Actionfotos mit dem Objektiv) wünscht dir
gubabnikon
D70/200+BG, einige Linsen und sonstiges Zubehör
Benutzeravatar
Wolfy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Wolfy »

Sonnensteiner hat geschrieben:Hier ein Bild .....

http://home.arcor.de/sonnensteiner/SigmaTest.jpg

Achtung ca. 1MB ....

Das ist kein Fehler, sondern mehr oder weniger bei allen hochgeöffneten Objektiven zu finden, auch bei Nikkoren.

Durch den Cropfaktor tritt es sogar noch weniger in Erscheinung.

Wenn du in RAW fotografierst kannst du die Vignettierung gut mit Nikon Capture ausgleichen.

Gruß
Wolfy
Sonnensteiner
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 30
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 18:30
Wohnort: Pirna in NeufünfbuntesLand

Beitrag von Sonnensteiner »

@ALL

Vielen Dank !!!
...für Eure ausführlichen Antworten zu meiner Anfrage.

Es ist richtig das dieser Effekt nur bei gleichförmigen Bildern (z.B. Himmel) und offener Blende auftritt. Da dieser Effekt Euren Antworten zufolge auch bei anderen Objektiven dieser Klasse auftritt und es sich demzufolge um keinen Defekt an meinem Objektiv handelt, bin ich beruhigt. Ich werde diesen Effekt so er sichtbar wird mit Nikon Capture ausgleichen.

Viele Grüße
Sonnensteiner
lottasrevenge
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 247
Registriert: Do 27. Mai 2004, 23:18
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von lottasrevenge »

Du müsstest mal die Bilder sehen, die mein Summicron an meiner Leica bei offener Blende macht. Aber nun gut, ist wahrscheinlich auch kein Vergleich.
Habe mich für das 24-135 Tamron entschieden, warte aber noch auf die D70 :?
Hennes
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 529
Registriert: So 22. Sep 2002, 00:12
Wohnort: Niederteufen/Schweiz 850 müM im sonnigen und nebelfreien Appenzellerland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Hennes »

Ich setze dieses Objektiv auch auf meiner D70 ein und bin begeistert :lol: :lol: :lol:

Es ist total schnell und leise, bildet sehr scharf ab und - ich habe bisher keine Vignettierung festgestellt. Zumindest ist mir bis heute keine aufgefallen. Würde dieses Sigma jederzeit wieder kaufen :roll: :roll: :roll:
Gruss, Hennes
___________
D300 | AF-S DX 12-24 f/4G IF-ED | AF-S DX VR 16-85 f/3.5-5.6 ED | AF-S VR Micro 105 f/2.8G IF-ED | AF-S VR 70-200 f/2.8G | Telekonverter AF-S TC 20E II | SB-800 | Stativ Velbon CF 645EL | ...
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

Hmmm...scharf? :roll: Du meinst ab 2,8? :roll:

Tendiere mehr zum 100-300/4. Das soll wesentlich schärfer sein. Zudem bietet es ja auch 100mm Brennweite mehr an. Und mit Telekonverter lässt sich nochmals mehr als beim 70-200/2,8 rausholen mehr.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

hier mal zum vergleich das nikon 80-200 2.8 af - d drehzoom:

http://purplemoments.com/archive/test.html

gruss
lemonstre
Benutzeravatar
Wolfy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Wolfy »

lemonstre hat geschrieben:hier mal zum vergleich das nikon 80-200 2.8 af - d drehzoom:

http://purplemoments.com/archive/test.html

gruss
lemonstre
Die Bilder sind aber analog gemacht, dadurch ist die Vignettierung noch besser zu sehen.

Gruß
Wolfy
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Wolfy hat geschrieben:
lemonstre hat geschrieben:hier mal zum vergleich das nikon 80-200 2.8 af - d drehzoom:

http://purplemoments.com/archive/test.html

gruss
lemonstre
Die Bilder sind aber analog gemacht, dadurch ist die Vignettierung noch besser zu sehen.

Gruß
Wolfy
ja, danke für den hinweis, bei einer digitalen kamera ist natürlich, durch den kleineren bildkreis, weniger vignetierung vorhanden :D
Antworten