Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 23:10
von MartinLev
zappa4ever hat geschrieben:donholg hat geschrieben:Ich nutze auf Reisen zu 90% das 24-70 und brauche nur gelegentlich weniger Brennweite als 24mm, eher wechsle ich mal auf das 70-200.
Ich stattdessen das 17-35 + 70-200. Dazwischen fehlt mir nichts.
das sehe ich auch so.
aber noch ein 50mm 1.4G dazu und die Welt ist OK
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 17:40
von verbraucher
Habe die D800 seit Auslieferung und damit recht viel Zeit für Objektiv-Entscheidungen verbringen dürfen und ordentlich umgerüstet.

Das 14-24er und 24-70er ist in der Bucht gelandet, für City + Landscape nehme ich nur noch Festbrennweiten mit.
Nach etlichen Tests kommen in die Fototasche:
SWW 14mm 2.8 Samyang
Fisheye 16mm 2.8 Nikkor
WW 21mm 2.8 Zeiss
WW 40mm 2.0 Voigtländer
Für andere Gelegenheiten ergänze ich die 4 Linsen noch mit:
50mm 1.4 Nikkor
60mm 2.8 Nikkor 2.8
85mm 1.8 Nikkor AF-D
135mm 2.0 Nikkor
Zooms nutze ich kaum noch, die sind einfach zu weich oder haben zu starken Randabfall. Alles, wo Sigma draufsteht, kann man eh vergessen (an der D800). Ich habe Wochen damit verbracht, dem Fotofachhandel auf den Senkel zu gehen und zig Linsen an die D800 geschraubt, Testbilder gemacht und ausgewertet.
Vermutlich zwingt einen die D800 zu kompromisslos gerechneten Linsen, wenn man das Auflösungspotential rausholen möchte.
Verfasst: Do 19. Jul 2012, 04:18
von lothmax
verbraucher hat geschrieben: Alles, wo Sigma draufsteht, kann man eh vergessen (an der D800). Ich habe Wochen damit verbracht, dem Fotofachhandel auf den Senkel zu gehen und zig Linsen an die D800 geschraubt, Testbilder gemacht und ausgewertet.
Vermutlich zwingt einen die D800 zu kompromisslos gerechneten Linsen, wenn man das Auflösungspotential rausholen möchte.
Gebe dir Recht was Zooms in Verbindung mit der D800 angeht (Ausnahme das 200-400), allerdings scheint dir das 150/2.8 OS von Sigma entgangen zu sein. Das ist eine hervorragende Linse sowohl im Makro als auch Telebereich, welche zudem in der Lage ist die volle Auflösung umzusetzen !
Verfasst: Do 19. Jul 2012, 12:05
von verbraucher
lothmax hat geschrieben:verbraucher hat geschrieben: (...) allerdings scheint dir das 150/2.8 OS von Sigma entgangen zu sein. Das ist eine hervorragende Linse sowohl im Makro als auch Telebereich, welche zudem in der Lage ist die volle Auflösung umzusetzen !
Hab ich tatsächlich nicht an der D800 gehabt - wie auch einige andere Sigma-Becher nicht, zugegebenermaßen. Ich habe nur 3 Sigma getestet, eins davon war das 50mm f1.4 und ich habe festgestellt, dass das, was mich früher schon an der D700 und D3s mit den Dingern nervte, jetzt noch stärker ins Gewicht fällt: Randabfall, schwächere Auflösung. Mit Sigma war ich schon vor der D800 durch, ich wollte mir das vermutlich nur noch an der D800 bestätigen.
Das 150er werde ich bei nächster Gelegenheit einfach mal vor die 36MP stecken. Es müsste mein 135er f2.0 Nikkor in Sachen Auflösung toppen. Danke für den Tipp.