Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 14:41
von mague
Ernst-Hermann hat geschrieben:Dafür hat aber heute ein Elektronik-Markt, der früher mit Geiz warb und uns heute erklären will, wie Technik sein muss, ein Angebot, das verlockend klingt: D7000 mit dem 18-55 und dem 55-200 4-5,6G ED VR Tele für 1149 Euronen. Ist das ein echtes Schnäppchen?
Die Autofokusgeschwindigkeit passt Dir?

Nur am Rande, die P7100 ist keine Schnappschusskamera. Dafür ist die Kamera für mein empfinden zu langsam.
Ich würde mir sehr genau überlegen ob es diese Kamera wirklich braucht.

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 21:20
von Ernst-Hermann
Hallo Mague,

danke für den Hinweis auf die AF-Geschwindigkeit Deswegen hätte ich ja gerne die D5100 und D7000 beim Dealer getestet.

Bei der P7100 bin ich in der Tat etwas unsicher. Für eine "Immerdabei-"Cam kommt es mir in Prio 1 auf die Geschwindigkeit des Autofokus an und die Bildqualität, dafür könnte ich auf Brennweite verzichten sowie zur Not auch auf den Zubehör-Schuh. Vorgabe für mich war aus den Erfahrungen im Bekanntenkreis mit der S3100 - der Lamellenverschluss war recht anfällig und die gefahr, ihn zu beschädigen, besteht bei jeder Aktion (Einschieben in eine Fototasche etc.). Deswegen würde ich gerne ein "richtiges" Objektiv haben, das man entweder mit einem Objektiv-Deckel oder einem Filter schützen kann. So kam ich zusammen mit der Vorgabe, dass RAW möglich sein soll, auf die P7100.

Welche cam würdest Du mir denn empfehlen unter dem Gesichtspunkt "immer dabei" und schneller/ korrekt arbeitender Autofokus?

Danke für Deine Hilfe!

VG

Ernst-Hermann

PS: Sorry, dass ich so viele Fragen stelle...

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 09:16
von vdaiker
Also von Nikon gibt es meines Wissens nach nur eine Kompaktkamera mit RAW, und das ist die P7100.
Und, Kompaktkameras und schneller AF, gibt es das ueberhaupt bei Nikon?
Also wenn das fuer Dich wichtig ist, und es Nikon sein soll, dann bleibt eigentlich nur eine Nikon 1, nicht als Ersatz fuer die D7000 sondern als Ersatz fuer die P7100.

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 22:14
von Ernst-Hermann
Hallo allseits,

nochmals danke für die vielen Hinweise und Anregungen. Nach langer Überlegung bin ich zu folgenden Ergebnissen gekommen:

Die Nikon 1v1 werde ich noch mal gründlicher beim Dealer "bespielen", besonders unter der Beachtung der AF-Geschwindigkeit. Sollte mir die Cam nicht gut genug in der Hand liegen, werde ich mich (schweren Herzens) für ein Fremdfabrikat entscheiden müssen.

Die D7000 kommt im Herbst als Neustart iin die Spiegelreflex-Welt ins Haus, entweder als Kit (mit dem 16-85er) oder als Body plus 1-2 gute Gläaser. Der Blitz wird dann evtl. der 910 werden (wenn das Geld wieder da ist :-) ). Das scheint für meine Absichten/ Zwecke die realistischere Lösung zu sein und auf lange Sicht auch die billigere.

VG

Ernst-Hermann

Verfasst: Di 26. Jun 2012, 09:40
von vdaiker
Das ist doch sehr vernuenftig.

Der einzigste Vorteil, beide Kameras von Nikon zu haben, waere, wenn Du auch die Nikon Software nutzen wuerdest zum Bearbeiten der RAW Dateien. Aber da gibt es auch Alternativen wie Lightroom oder auch andere Produkte, die nicht nur mit Nikon Kameras zurecht kommen.
Und natuerlich koenntest Du mittels Adapter die Linsen der D7000 an eine Nikon 1 anschliessen, aber ob das in Deinem Sinne ist glaube ich eher nicht.