Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 20:40
von Agrippina
Super

Die Tatsache, dass man mit einer Kamera mit gebräuchlichem Objektiv die Strukturen vom Mond dermaßen abbilden kann, ist der Hammer. Und das ganze noch klasse mit den Wolken in Szene gesetzt, tolle Stimmung.
Gruß
Birgit
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 21:09
von hajamali
Etwas weniger Wolken fände ich schöner

Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 22:33
von 4Horsemen
Danke für Eure Kommentare!
hajamali hat geschrieben:Etwas weniger Wolken fände ich schöner

Das hatten wir doch schon sooooo häufig

Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 22:33
von tojaPIW
Die Wollken, die Stimmung, die Aufnahme alles stimmt.
Super.
Peter
Verfasst: Di 5. Jun 2012, 06:54
von Fotograf58
Ganz offen gesagt finde ich es nicht gut. Man sieht keinerlei Strukturen auf dem Mond.
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 11:00
von FM2-User
Also, ich sehe 'ne Menge.
Genau für sowas braucht's die D800 - um eben auch ohne den TC, dafür per Crop noch was "rauszuholen".
Übrigens: Der berühmte Rükl-Mondatlas wird gfs nochmals aufgelegt, für alle Mond-Interessierten ein Muss.
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 19:58
von 4Horsemen
Fotograf58 hat geschrieben:Ganz offen gesagt finde ich es nicht gut. Man sieht keinerlei Strukturen auf dem Mond.
Hahaaa...der war geil

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 20:06
von Hanky