Seite 2 von 3
Verfasst: Di 29. Mai 2012, 08:58
von pilfi
Hallo Björn,
beide Bilder sind absolut KLASSE, aber der Bläuling ist echt HAMMER
Gruß
Jürgen
Verfasst: Di 29. Mai 2012, 09:37
von klaus p
Verfasst: Di 29. Mai 2012, 19:41
von manuphot
Federgeistchen sind eine sehr unterrepäsenterte Spezies in der Makrophotographie - Zu Unrecht
Zwei sehr gelungene Bilder!
Verfasst: Di 29. Mai 2012, 20:24
von RiFi
Das 1. ist mein Favorit. Toller Bildaufbau starke Farben!
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 06:53
von Blümchen74
Danke für die Blumen. Bevor ich irgendwann die Orchideen ausgrabe, gibt es noch ein wenig Getier. Das hier ist ein Wollschweber. Sehr fotogenes Kerlchen, aber nur so groß wie eine Stubenfliege.
Thüringen 3: Wolli Wollschweber
Björn
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 07:30
von donholg
Frisch gefönt, sehr fein.

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 09:13
von hajamali
Auch schick

Verfasst: Do 31. Mai 2012, 07:04
von Blümchen74
Damit das hier nicht zu insektenlastig wird und ich meinem Namen gerecht werden

, gibt es heute mal eine Orchidee. Der Frauenschuh dürfte viele ja bekannt sein. In Thüringen gibt es mehrere Stellen mit großen Beständen. Einige wenige Pflanzen bilden doppelte Blütenstände aus. Ein paar davon habe ich gefunden.
Thüringen 4: Doppeldecker...
Ich hoffen, dass Euch auch die Blümchen gefallen.
Björn
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 07:46
von klaus p
Das tun sie in der Tat.

Sehr schöne sanfte Farben.
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 08:30
von Blümchen74
Freut mich. Es ist leider immer ein Kampf, die sehr dreidimensionale Blüte des Frauenschuhs ins Bild zu pressen. Abblenden bringt auch nichts, da wird der Hintergrund zu unruhig. Für schöne Übersichtsfotos ist der Hang zu steil (man kann dort kaum sitzen ohne zu rutschen). Alles nich so einfach... Aber dafür gibt es dort mehrere hundert Orchidden in Sichtweite. Frauenschuh, Knabenkräuter, Waldvöglein, Nestwurz, ... Ist manchmal auch einfach schön, sich das anzusehen.
Björn