Seite 2 von 7
Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 23:15
von Dane
Also @Biologe: Gefällt mir ausgesprochen gut!
(Leider rauschts im sonst schönen weichen Hintergrund - die EXIF Daten sind leider nicht mehr drin, sonst wären se interessant gewesen...)
Achte vielleicht (ich denk es liegt daran) an die passenden Maße fürs Forum
(1000 max. Höhe, 1400 max Breite, max 400kb)
Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 23:26
von Biologe
Dane hat geschrieben:Also @Biologe: Gefällt mir ausgesprochen gut!
(Leider rauschts im sonst schönen weichen Hintergrund - die EXIF Daten sind leider nicht mehr drin, sonst wären se interessant gewesen...)
Achte vielleicht (ich denk es liegt daran) an die passenden Maße fürs Forum
(1000 max. Höhe, 1400 max Breite, max 400kb)
Hallo Benny,
danke dir.
Ich versuche in Zukunft an die korrekten Maße zu denken
Hier sind die EXIFs:
Kamera-Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera-Modell: NIKON D7000
Aufnahmedatum: 2012-05-22 18:38:46 (keine Zeitzone)
Brennweite: 200mm (KB-Format entsprechend: 300mm)
Blende: f/8.0
Belichtungszeit: 0.0013s (1/800)
ISO: 1800
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Mittenzentriert
Belichtung: manuell
Belichtungsmodus: manuell
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
Ausrichtung: normal
Farbraum: sRGB
GPS-Koordinate: undefined, undefined
Software: GIMP 2.6.11
Entwickelt aus RAW mit Darktable.
Die 1800 ISO wegen der kurzen Verschlusszeit und die, da ich mal wieder freihand aufgenommen habe
Viele Grüße,
Stefan
Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 12:13
von dampfbetrieben
Hier war es auch viel zu lange ruhig

Ungeplanter Weise ist mir ein AIS 200/4 über den Weg gelaufen. Natürlich wurde es auch direkt ausgeführt

Stativ, ISO200, 1/13sec, f/16

Stativ, ISO200, 28sec, f/16
Beide Bilder wie üblich durch den Konverter (Weißabgleich, minimal Belichtung, CAs) und dann ging es weiter in der Bildbearbeitung. Bei beiden wurde die Grad Kurve (Kontrast) angepasst, geschärft und entsprechend fürs Web vorbereitet.
Beim ersten Bild wurde, wie unschwer zu erkennen, eine Schwarz-Weiß--Version angefertigt, beim zweiten wurde der Bildausschnitt angepasst.
Insbesondere beim zweiten Bild habe ich mir dann noch einen Wolf gestempelt um die ganzen Staubflecken rauszubekommen. Die Sensorreinigung ist aber inzwischen erfolgreich erfolgt

(siehe AIS 50/1,2)
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 10:49
von mescamesh
Hallo,
tolles Objektiv welches ab f/5,6 mit dem AFS 200/2 absolut gleichzieht (an der D800E) 80 Euro vs 2800 Euro (gebraucht)
LG
Stevie
Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 00:37
von chriko
Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 13:36
von Enzio
war dann doch Höchstbietender
was hast Du den dafür bezahlt ...

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 17:13
von chriko
Hab's für 60€ bekommen, hatte aber schon Stunden zuvor geboten und bin dann eingeschlafen und bin davon ausgegangen, dass ich noch überboten werde

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 14:33
von Enzio
also ich habe die Linse jetzt auch zuhause ...

... war günstig, da konnte ich nicht nein sagen ...
also ich bin sehr überrascht ... die Linse ist nicht schlecht ... RESPEKT ...
bei uns ist aber mehr als bescheidenes Wetter ... aber für zwei Indoor(messer)bilder hat es gereicht ...

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 18:55
von Biologe
Klasse, dass der Thread hier langsam Fahrt aufnimmt.
Ich muss das Objektiv auch mal wieder einsetzen, vor allem will ich endlich mal meine neue gebrauchte D700 ausführen, aber bei dem Wetter im Moment
Enzio, ich bin mal gespannt, was du so aus dem guten Stück noch herausholst.
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 19:05
von Enzio
Biologe hat geschrieben: ... bin mal gespannt, was du so aus dem guten Stück noch herausholst.
mal schauen ob ich mir noch eine Nahlinse dazu gönne ... hat einer noch so was rumliegen ... da gibt es ja verschiedene ... viel wollte ich aber nicht ausgeben ... nur mal zum rumspielen und testen ...
also durch das geringe Gewicht der Linse ist das wirklich ein feines Teil ... bin mal gespannt wie die Linse an DX performt ...
