Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 22:21
von stl
hajamali hat geschrieben:Jo ist richtig, erklären kann ich das nicht, aber die Offenblende ist nicht immer 2.8 sondern auch mal 3.x, ist bei mir genauso ...
Völlig normal für innenfokusierende Macros im Nahbereich. Stellt doch mal manuell auf ganz nah und versucht die Blende zu öffnen: beim Nikon 105VR steht dann da was von 4,8. Bei meinem 150 nOS müßt ich erstmal gucken gehen, aber ich glaube das war auch so die Größenordnung. Ältere Macros haben dies bezüglich oft 'gelogen' und fälschlicherweise immer den maximalen Offenblendenwert angezeigt.
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 07:59
von FM2-User
stl hat geschrieben:Ältere Macros haben dies bezüglich oft 'gelogen' und fälschlicherweise immer den maximalen Offenblendenwert angezeigt.
Kann ich bestätigen. Mein AI105/4 zeigt auch im Nahbereich immer die gleiche Blende im Sucher meiner FM2n
Abgesehen davon gefällt mir das Portrait, auch wenn die Originalität des Motivs nicht automatisch rüberkommt.
Retusche wär mir bei all den Stoppeln aber auch zu viel Freistell-Aufwand gewesen ...
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 09:11
von Hanky
ungeachtet aller technischen Auffälligkeiten bei Macros ist das Bild einfach nur gut ... Schärfe, Ausdruck, SW

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 11:10
von lottgen
M.E. zeigt Nikon nicht eine evtl. durch IF veränderte 'geometrische' Blende (die man z.B. in einen Schärfentiefenrechner eingeben könnte), sondern die effektive Blende, die den Lichtverlust durch den großen Auszug im Nahbereich wiederspiegelt, wer früher mit Zwischenringen oder Balgen fotografiert hat kennt den Effekt. Diese fffektive Blende braucht man zur Bestimmung der passenden Belichtungszeit, wenn man die Belichtung nicht TTL misst. M.E. ist diese Nikon-Eigenart großer Mist.
Ich habe ein Gefühl dafür, wie groß die Tiefenschärfe bei einem Blendenwert ist (so wie ich ihn früher an meinem MF-objektiv einrasten konne), ich habe im Kopf, ab wann Beugung anfängt ärger zu machen, wenn mein Objektiv nunu bei 1:1 statt z.B. einer eingestelten (geometrischen) Blende 8 als Blendenwert z.B. 16 anzeigt, denke ich, tolle Tiefenschärfe und wundere mich oder ich blende auf, damit ich Beugungseffekte vermeide und wundere mich auch.
Jan