Seite 2 von 2
Verfasst: Di 25. Mai 2004, 22:50
von Andreas Blöchl
Ich verwende BSS bei meiner 4500. Hat so etwas die D70 auch würde mich echt interessieren? Und was mich auch noch nicht klar ist, wie soll man die Faustregel bei einer 4500 und 5700 nehmen. Die haben ja auch unterschiedliche Sensoren von der Größe her. Da ist es dann auch nicht passend für jede div. Compakte oder ?
Verfasst: Mi 26. Mai 2004, 08:19
von hjs
da trennen sich dann die meinungen. ich denke, es ist für alle kameras gleich, andere meinen, man muss den crop-faktor mit reinrechnen.
wenn ich recht habe, kannst du das für die 4500 und die 5700 übernehmen. andererseits: wenn du mit der kamera "freihand" knipst, ist das ja was ganz anderes als mit der dslr.
Verfasst: Mi 26. Mai 2004, 09:40
von MartinK
Hallo,
ich will niemanden meine Meinung aufzwingen, noch dazu weil die nach der Faustformel vorgeschlagene Belichtungsdifferenz bei einem Cropfaktor von 1,5 verhältnismäßig gering ist, aber betrachte mal eine Prosumercam. mit zB einer Brennweite von 8mm. Hier wäre dann die ohne Berücksichtigung des Cropfaktors dieser Cam noch mögliche Zeit für eine Freihandaufnahme 1/8 sec. Das dürfte aber dann doch nicht möglich sein.
Gruß Martin
Verfasst: Mi 26. Mai 2004, 10:11
von hjs
die 8mm sind ja die reale brennweite, nicht die auf KB umgerechnete.
bei der dslr ist die 300 gleichzeitig die reale UND die umgerechnete brennweite. lediglich der ausschnitt des bildes der belichtet wird ist kleiner.
sag deinem fotolabor, es soll nur die mitte des films belichten. dann hast du den gleichen cropfaktor.
da es nur eine faustformel ist, ist es wohl auch nicht möglich das in einem test zu überprüfen. soll halt jeder so halten wie er es für richtig hält. 8)
Verfasst: Mi 26. Mai 2004, 17:03
von Reiner
hjs hat geschrieben:da es nur eine faustformel ist, ist es wohl auch nicht möglich das in einem test zu überprüfen. soll halt jeder so halten wie er es für richtig hält. 8)
Das wollte ich auch gerade schreiben
Ob man jetzt 1/300 oder 1/450 noch halten kann, das bekommt doch jeder schnell selbst heraus. Hängt ja auch von den persönlichen Fähigkeiten ab....
Wichtig ist doch nur zu Wissen, daß die Belichtungszeit unterhalb dieser
Grössenordnung kritisch werden kann...