Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 21:20
von tojaPIW
Hi Stona,
das ist wirklich eine Leistung und die Temperatur, sage ich vorsichtig, ausreichend... also knipsen wir weiter. Es ist beruhigend.
Peter
Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 21:25
von donholg
Akkus trägt man in den Fotopausen besser am Körper

Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 21:51
von Elwood
tojaPIW hat geschrieben:Interessant ob gibt es schon selbt erfahrene und bekannte Temperatur-Grenze bis die eine Kamera noch funktioniert.
Temperatur alleine sagt eigentlich nicht so viel aus.
Druck und Luftfeuchte sind ebenfalls wichtig.
Wir kuehlen z.B. elektronische Bauteile jahrelang auf -250°C runter
ohne dass diese mal ausgefallen waeren. Allerdings im Hochvakuum.
Verfasst: Di 24. Apr 2012, 09:55
von FM2-User
tojaPIW hat geschrieben:Torsten,
das Bild ist Klasse, nie wieder unter 0 Grad fotografieren

.
Dann entgehen Dir aber die schönsten Motive
Heute war in spon wieder eine
Martin'sche Fotostrecke unter den angedachten Bedingungen.
... gibt es schon selbt erfahrene und bekannte Temperatur-Grenze bis die eine Kamera noch funktioniert.
Peter
Roter Punkt und FM2n mit Film:
- Tropen bei über 40 und 90% Luftfeuchte - kein Thema.
- Roter Punkt mit Film in Spitzbergen, auch OK. Einem bekannten Profi splittert schon mal der Film, aber die Kamera tat immer. Wenn überhaupt wird von hängenden Spiegeln berichtet, aber Kamera an den Körper hilt auch.
Akkus sind immer die Schwachstelle. Da machste nix dran. Solltest Du in extreme Regionen gehen, nimm eine FM3a und Film mit, zur Sicherheit.
Bei solchen Bedingungen ist aus Erfahrung weniger die Technik von Aussetzern bedroht, als das Denkvermögen und die Motorik des Besitzers. Irgendwann willst Du nicht mehr ohne Handschuhe arbeiten, was ist dann mit alle den Knöpskes?
Verfasst: Di 24. Apr 2012, 12:30
von Helge55
FM3 ist gut. Gab es für die nicht sogar einen externen Akku, den man in die Tasche stecken konnte?
Viele Grüße
Helge
Verfasst: Di 24. Apr 2012, 14:22
von FM2-User
kann man sich relativ leicht selbst basteln (finde leider den Link nicht mehr), aber bei den Temperaturen ist mechanisch besser.
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 10:46
von Helge55
Also doch die FM. Die F3 hat ja schon einen elektrischen Verschluss.
Die FM war eigentlich meine liebste Kamera - bis sie mir geklaut wurde...
Viele Grüße
Helge