D800 +(70-200VRII oder + Sigma 120-300/2,8OS) + Konverter?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Re: D800 +(70-200VRII oder + Sigma 120-300/2,8OS) + Konverte

Beitrag von Andreas H »

yo hat geschrieben:Das Nikon 70-200/2,8VRII + Konverter ist ja schon etwas weiter besprochen und scheint mit dem 1,7er und auch dem 2fach TC ganz ordentliche Ergebnisse zu liefern.
Die Frage ist hier wohl was du genau unter "ganz ordentlich" verstehst.

Das 70-200 VR II funktioniert mit dem TC-20E III so, dass es knapp in der Leistungsklasse eines Sigma 150-500 landet. Das AF-S 4/300 mit Kenko 1,4 (einen TC-14 habe ich nicht) erzeugt die kontrastreicheren, klareren Bilder.

Für mich ist der TC-20E III am 70-200 eher eine Notlösung.

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

@yo - Du erwähnst bzw. fragst nach der BQ im Zusammenhang mit einem TK2. Unabhängig von der verwendeten Kamera u. Linse halte ich diesen stets für eine absolute Notlösung. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß ich so gut wie nie mit der BQ bei vorgeschraubten TK2 zufrieden war ! Jetzt mit der D800 bin ich mit nicht einmal sicher, ob ich mir einen TK1.4-er für das 200-400 zulege, warte lieber auf Beispielpics u. Erfahrungsberichte.
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Für mich wäre wichtig, ob die bevorzugte Brennweite über oder unter 200 mm liegt. Im ersteren Fall würde ich zum Sigma greifen, im letzteren zum Nikon. Ich gehöre zur letzteren Kategorie und habe daher das VR II mit TC-14 II und TC-20 III.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Man sollte bedenken, dass das 120-300 OS genau so viel wiegt, wie ZWEI Nikon 70-200 VR.
Ich befürchte, dass eine solche Linse dann im Zweifelsfall doch zu hause im Schrank herumliegt, weil man keinen Bock auf die Schlepperei hat.
Für mich persönlich hat das VR70-200 ein gerade noch erträgliches Gewicht.
yo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 147
Registriert: So 21. Dez 2008, 09:59

Beitrag von yo »

@Fotograf58 : für die Brennweiten unter 200mm habe ich ein 24-120/4VR und auch als leichtes Reisegepäck ein 70-300VR. Für manche Fälle habe ich noch ein 35-70/2,8 rumliegen. Der Bereich <200mm ist also abgedeckt.

@lothmax + @Andreas H :im Nikoncafe-Forum habe ich sehr beeindruckende Fotos mit 70-200VRII + TC gefunden. Gerade die mit dem 2XIII waren super. .
Z.B. hier Der einzige Nachteil dieser Kombination ist der Lichtverlust von f2,8 auf f4 ...und evtl. noch der Preis vom Objektiv + 2x Konverter, der einen Tick über dem Sigma liegt. Den 1,4er TC fürs Sigma hab ich schon.

@donholg: ja, das Gewicht ist vorhanden. Aber ein Weilchen kann man das Sigma schon aus der Hand benutzen.Ansonsten muß ein Monostativ drunter.

@Powerbauer: Außer der super Abbildungsqualität hat das Sigma noch den oder das OS. Das fehlt dem 300er Nikon leider immer noch.
Freundlicher Gruß!
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

yo hat geschrieben:Der einzige Nachteil dieser Kombination ist der Lichtverlust von f2,8 auf f4 ...und evtl. noch der Preis vom Objektiv + 2x Konverter, der einen Tick über dem Sigma liegt. Den 1,4er TC fürs Sigma hab ich schon.
Mit TC2X bist du bei F5.6.
Hab mir die Fotos angesehen, wenn du relativ formatfüllend fotografierst und dann auf Webgröße skalierst, dann siehts so aus wie in deinem Link.
Ich hatte die Kombi zum Testen und mir wars eindeutig nicht gutgenug,
Am besten du probierst das selbst und nicht nur im Nahbereich.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Ich bin mit beiden TC am VR II sehr zufrieden und würde sie nicht durch ein weiteres Tele ersetzen, da ich diese Brennweiten nicht häufig nutze.

Vorteil des TC: klein, leicht, günstiger als ein gutes Tele

Nachteil: immer ein optischer Kompromiss
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

yo hat geschrieben:@donholg: ja, das Gewicht ist vorhanden. Aber ein Weilchen kann man das Sigma schon aus der Hand benutzen.Ansonsten muß ein Monostativ drunter.
Mal eben ein paar Fotos mit dem Trumm aus der Hand zu machen ist sicher kein Problem.
Einen ganzen Tag lang mit einem Rucksack/Tasche mit weiteren Objektiven darin unterwegs zu sein stelle ich mir extrem ungemütlich vor.

Wenn ich den kleinen Lowepro Minitrecker mit D3, 14-24, 24-70, 70-200, 50 1,4, TC14, einen Reserveakku und ein paar Schraubfilter bepacke, grenzt das an Körperverletzung. (Ca. 7,5 kg)
Ich kann mir gut vorstellen, wie sich das anfühlt, wenn man da noch 1,5 kg draufpackt. :cry:
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

yo hat geschrieben:im Nikoncafe-Forum habe ich sehr beeindruckende Fotos mit 70-200VRII + TC gefunden. Gerade die mit dem 2XIII waren super.
Verkleinerte und bearbeitete Bilder sind aber nicht wirklich aussagefähig für deine Ansprüche:
yo hat geschrieben:Mir wäre die Erfahrung an der D800 wichtig, da sie durch ihre große Auflösung und Einstellungen auch "croppen" kann.
Grüße
Andreas
yo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 147
Registriert: So 21. Dez 2008, 09:59

Beitrag von yo »

Ihr habt Recht, die Bilder in den Foren sind alle nicht originale Größe,
aber tendenziell können sie mir etwas bei der Meinungsbildung helfen.

Wenn ich z.B. das hier in der großen Ansicht begucke, sieht es nicht sehr schlecht aus.

Mein Lowepro Rucksack ist voll bestückt sehr niederziehend.
Daher laufe ich gerne ohne ihn rum und trage dabei höchstens noch ein 2. anderes Objektiv
in meiner Jackentasche mit mir rum. Die anderen bleiben dann zuhause oder im Auto in der Nähe.

Aber es ist bestimmt auch am besten, wenn ich die angepeilten "guten Stücke" selber ausprobiere.
Nur gibt es hier in der Nähe keine so gut bestückten Händler.
Daher kam meine Frage ans freundliche Forum, bei dessen ebenso freundlichen Mitgliedern
ich mich jetzt nochmals herzlich bedanke!
Ich werde mal in mich gehen und alles durchdenken und dann mal eine der beiden Kombinationen bestellen.
Freundlicher Gruß!
Antworten