Seite 2 von 2

Verfasst: So 13. Mai 2012, 17:14
von Elwood
tojaPIW hat geschrieben:... was nutzt mir ein gutes Objektiv am eine Kamera die nicht in der Lage ist die empfangene Daten speichern und abgeben?
Eine solche Kamera wuerde ich mir dann erst garnicht kaufen.

Verfasst: So 13. Mai 2012, 17:17
von stl
Also auch das 70-200VRII hat seine Grenzen. Ich habs an der D700 und mache im Urlaub meine meisten Bilder damit, obwohl ich es ab und zu im Hotel lasse aufgrund seines Gewichtes und seiner unauffälligen Erscheinung. Ich würds nicht wieder her geben, aber:

Macro? Geht garnicht, zumindest nicht ohne Nahlinse (die hier immer wieder gezeigten Ergebnisse mit der Canon500D begeistern mich immer wieder).

Konverter? Also ich hab mal den 1,7x TCII an meiner D700 dazwischen gehabt. Das Ergebnis war nicht schrecklich, aber trotzdem ernüchternd. Böse Zungen sagen man könnte mit weniger Qualitätseinbußen auch croppen. Und sowas willst du dir bei der Pixeldichte der D800 antun?

Verfasst: So 13. Mai 2012, 18:02
von SydB
Ja, sage ich doch, Konverter = Notlösung. Für ernsthaft Macro braucht man auch ein Macro Objektiv.