Seite 2 von 3

RAM !!

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 00:04
von frank.ho
Hallo

soviel RAM wie möglich, die 8GB Riegel von Adata ergeben auch in normalen Baords 32GB und ne Ramdisk von Q-Soft.
RAM ist immer schneller wie ne SSD und bringt für EBV mehr.

Habe das hier mal erläutert.

http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p ... stcount=28

Siehe auch den Link zu Adobe am Ende

Habe heute mit einem Uralt DDR2 Board, 16GB DDR2 und meinem "völlig veralteten" Q9550S Pseudovierkerner flüssig eine 1GB Montage bearbeitet.
Bevor du einen neuen Rechner beim Osterhasen orderst, schau mal was noch an Ramaufrüstung geht.
Vielleicht springt ja glatt ein Objektiv oder ein Fototrip dabei raus...

Grüsse
Frank

Re: RAM !!

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 10:31
von verbraucher
frank.ho hat geschrieben:Hallo

soviel RAM wie möglich, die 8GB Riegel von Adata ergeben auch in normalen Baords 32GB und ne Ramdisk von Q-Soft.
RAM ist immer schneller wie ne SSD und bringt für EBV mehr.

Habe das hier mal erläutert.

http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p ... stcount=28

Siehe auch den Link zu Adobe am Ende

Habe heute mit einem Uralt DDR2 Board, 16GB DDR2 und meinem "völlig veralteten" Q9550S Pseudovierkerner flüssig eine 1GB Montage bearbeitet.
Bevor du einen neuen Rechner beim Osterhasen orderst, schau mal was noch an Ramaufrüstung geht.
Vielleicht springt ja glatt ein Objektiv oder ein Fototrip dabei raus...

Grüsse
Frank
Hi Frank,

würden demzufolge 32 RAM noch mehr bringen? Schöpft PS CS5 die wirklich aus?

Re: RAM !!

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 14:50
von vdaiker
verbraucher hat geschrieben:
frank.ho hat geschrieben:Hallo

soviel RAM wie möglich, die 8GB Riegel von Adata ergeben auch in normalen Baords 32GB und ne Ramdisk von Q-Soft.
RAM ist immer schneller wie ne SSD und bringt für EBV mehr.

Habe das hier mal erläutert.

http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p ... stcount=28

Siehe auch den Link zu Adobe am Ende

Habe heute mit einem Uralt DDR2 Board, 16GB DDR2 und meinem "völlig veralteten" Q9550S Pseudovierkerner flüssig eine 1GB Montage bearbeitet.
Bevor du einen neuen Rechner beim Osterhasen orderst, schau mal was noch an Ramaufrüstung geht.
Vielleicht springt ja glatt ein Objektiv oder ein Fototrip dabei raus...

Grüsse
Frank
Hi Frank,

würden demzufolge 32 RAM noch mehr bringen? Schöpft PS CS5 die wirklich aus?
Ich denke er meint das so: 32 GByte Arbeitsspeicher, davon z.B. 16 GByte als RAM und 16 GByte als RAMDISK genutzt, und auf die RAMDISK legt man den Cache von PS oder CNX oder LR oder so was drauf. Wenn das funktioniert mag das eine optimale Loesung sein, aber da kenne ich mich zu wenig aus. Und es braucht auch noch ein RAMDISK Tool (z.B. Q-Soft), das Betriebssystem kann meines Wissens nach selber keine so grossen RAMDISKs anlegen.

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 15:08
von verbraucher
Aha. Verstehe (halbwegs).

Ich lasse mir jetzt einfach einen Asus V8 (Barebone) aufpimpen. Der hat dann
- i7 2700K
- 32GB RAM
- 2TB HDD
- 128GB SSD Samsung 830 PM
- Coolermaster Vortex 211Q Kühler
- BlueRay-Brenner + Gedöns (satt Schnittstellen)

Damit werd ich wohl hoffentlich ein paar Bilder bearbeiten können.

Re: RAM !!

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 15:15
von frank.ho
verbraucher hat geschrieben:
Hi Frank,

würden demzufolge 32 RAM noch mehr bringen? Schöpft PS CS5 die wirklich aus?
Hallo

schau dir mal den Link von Adobe an

http://kb2.adobe.com/de/cps/404/kb404439.html

Dort steht in der Tabelle, dass erst die 64bit Version von PS5 auf einem 64bit System den ganzen RAM nutzen kann - alle anderen weniger und dann kommt die Scratchdisk. wenn das eine Ramdisk ist, dann merkst du nichts, wenn eine SSD, dann schon, bei einer HDD erst recht.

Hier der Link zur Ramdisk
http://ramdisk.tekcities.com/RAMDisk/ramdiskent.htm

Hier eine kleine Anleitung (ohne Gewähr, hab ich grad gefunden...)
http://www.dieschmids.at/Softwareforum/ ... hkeit.html

Grüsse
Frank

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 11:35
von woeg
Hat schon jemand Erfahrungen mit Mac-Rechnern, D800-NEFs + Capture NX2?

Ich habe gerade mit einem

MacBook Pro Anfang 2011, Prozessor 2 GHz Intel Core i7, Speicher 4 GB 1333 MHz DDR3, Grafikkarte Intel HD Graphics 3000 384 MB

ein 50 MB-NEF geladen, das geht sehr, sehr zäh.

Was sollte es im Bereich Mac denn sein, damit es wieder flüssig (wie bei den NEF der D200) läuft?

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 13:06
von vdaiker
Ich habe gerade mal eine Stapelverarbeitung mit 4 NEFs gemacht (mehr konnte ich noch nicht finden im Netz). Was mir dabei aufgefallen ist: laut Windows Task-Manager werden nur etwa 2 bis 3 GByte RAM verbraucht, Festplattenzugriffe sind auch relativ wenige, aber die CPU hängt praktisch dauernd zu 100% am Anschlag. Ich weiß also nicht, ob da eine RAM Aufrüstung oder SSD großartig helfen würde.

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 13:15
von woeg
Bei mir sinkt beim bloßen Öffnen eines NEF der freie RAM von etwa 1,2 GB auf unter 200 MB (RAM gesamt 4 GB).

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 13:27
von alexis_sorbas
woeg hat geschrieben:Hat schon jemand Erfahrungen mit Mac-Rechnern, D800-NEFs + Capture NX2?

Ich habe gerade mit einem

MacBook Pro Anfang 2011, Prozessor 2 GHz Intel Core i7, Speicher 4 GB 1333 MHz DDR3, Grafikkarte Intel HD Graphics 3000 384 MB

ein 50 MB-NEF geladen, das geht sehr, sehr zäh.

Was sollte es im Bereich Mac denn sein, damit es wieder flüssig (wie bei den NEF der D200) läuft?
Moin,

Schmeiss NX in die Tonne, mach 8GB rein und nimm CS 5 / 6.
Feddich, geht ab wie Schmidts Katze. ;)

Hab ich hier auf einem kleinen iMac mit Lion und 12GB, davon 8 für
PS. Das fluppt auch mit 1GB PSD's und RAWs vom P65 (60 MP).

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 13:32
von woeg
Ich mag aber Capture NX2. Und Photoshop ist mir zu teuer. Ich muss schon in die D800 investieren :) .