Seite 2 von 2

Verfasst: So 23. Mai 2004, 23:12
von ManU
Nee, das Phänomen kenne ich leider (oder zum Glück) nicht, aber ich habe ja auch die 4500. Aber vor ein paar Monaten tauchte hier einmal die Frage zur 4500 auf, die zwischendurch "knackte". Das war dann das Schließen der Blenden-Lamellen, nachdem der Auslöser (halb) gedrückt wurde.

Verfasst: Mo 24. Mai 2004, 10:42
von Deschutes
Also, ich war heute mal wieder im Fotofachgeschäft. Die waren ganz verdutzt das ich schon wieder aufgetaucht bin.

Die haben dann eine nagelneue Kamera mir in die Hand gedrückt und sind dann vor die Tür gegangen. Bei ISO 50 und dem schwenken in den Himmel (Sonne) und zurück war kein knacken zu hören. Aber bei höheren ISO Werten war auch hier das bekannte Lamelleknacken zu hören. Scheint wohl doch normal zu sein???! Fakt ist das sie die Kamera nicht nochmal entgegengenommen haben, die wäre i.O.

Schön wäre wenn sich noch mehr 8700 Besitzer melden könnten die den Test mal durchführen. Dann halte ich denen die Meinungen mal vor die Nase. Denn ich finde das andauernde rumgeknacke mehr als nervig.

Verfasst: Mo 24. Mai 2004, 11:11
von ManU
Ist das vielleicht eine Art "Schutzfunktion" für den CCD-Sensor? Man soll ja sowieso die Kamera nicht allzu lange in die direkte Sonne halten, aber wenn ich mir vorstelle, daß gerade die Sensoren mit ISO400 oder ISO800 "befeuert" werden und diese dann noch frontal in die Sonne "schauen" dürfen... vielleicht macht die Kamera dann in irgendeiner Form den Verschluß zu, sodaß weniger Licht (oder auch gar kein Licht mehr) auf den Sensor fällt.

Da ich die 8700 noch nie in der Hand hatte, geschweige denn gesehen, kann ich hier nur vermuten/raten.

Verfasst: Mo 24. Mai 2004, 11:28
von Deschutes
Manu, das habe ich mir auch schon gedacht. Nur ist es ja so, dass ich den Auslöser ja nicht drücke - nur durch das reine schwenken knackt es ja schon. (und es knackt auch ohne das ich direkt in die Sonne reinhalte - bei hellen dunklen Kontrasten)

Ich weiß, woher das knacken kommt. Wenn man von sehr hell in dunkel schwenkt und zurück paßt sich ja die Kamera den Lichtbedingungen an. Und dieses Anpassen geschieht mittels der Blende, die sich den Lichtgegebenheiten anpasst. Nur warum ist das bei mir so laut und "knackt" und ist bei anderen so leise? Mich stört das knacken empfindlich, gerade wenn ich in der schönen stillen Natur unterwegs bin. Normalerweise müsste doch die Anpassung absolut lautlos sein - wie es bei Dir sicherlich ist.

Habe jetzt mal ne Anfrage an den Nikon Support gestellt. Mal sehen was die mir so sagen. ;)

Verfasst: Do 27. Mai 2004, 11:48
von Deschutes
Antwort des Service Teams:

Sehr geehrter xxxx

das Klacken durch das Schließen der Blende ist normal, da der Monitor/Sucher bei Helligkeitswechsel durch die Blende angepast wird. Dies tritt nicht bei allen COOLPIX Modellen auf, da viele über eine elektronische Blende verfügen. Bei analogen Kameras tritt dieses Anpassungsgeräusch ebenfalls nicht hörbar auf, da die Blende erst durch Druck auf den Auslöser verändert wird und dann durch das Verschlußgeräusch überlagert wird. Ob es sich bei dem von Ihnen beschriebenen Geräusch um eine Abweichung von der Norm handelt, kann nur bei einer Überprüfung in einer Nikon Servicestelle festgestellt werden. Bitte senden Sie die Kamera an unsere Werkstatt, die Anschrift finden Sie auf der Rückseite der Garantiekarte.


Verstehe dann aber nicht das es hier doch welche gibt wo die Kamera nicht knackt. :?:

Verfasst: Do 27. Mai 2004, 22:51
von Andreas Blöchl
Vielleicht liegen die in der Toleranz und deine etwas darüber. Kann mir vorstellen das es hier auch einen Maßstab ähnlich wie Monitor (Pixelfehler) gibt.