Fragen zur Nikon D700 als Einstieg in FX

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

TorstenN.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 17:43

Beitrag von TorstenN. »

So, der Händler hat mir gerade eine auf die Seite gelegt, kann sie heute Abend abholen.
An ein 50/1.8G kam ich auch bei einem anderen Händler vor Ort, das gibts aber erst morgen.

Ab morgen beginnt meine FX-Zeit, vielen Dank zusammen. :)
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Viel Spass damit, und glaube mir, das war die richtige Entscheidung. Ich bereue keine Sekunde mit der D700. Habe sie schon fast 3 Jahre und damals inkl. BG auch nur 1860,- bezahlt. :super:

Mittlerweile war sie mal beim Service zum Check und auch die Belederung wurde erneuert, obwohl ich gar nicht bemerkt hatte dass sie schon lose war, aber die Service-Techniker kennen halt ihre Pappenheimer. Das gilt leider fuer sehr viele Nikons. Seiner Aussage nach aendern sie von Zeit zu Zeit den Kleber und dann geht es besser oder auch nicht oder irgendeine Behoerde findet irgendwelche Inhaltsstoffe im Kleber welche vielleicht gesundheitsschaedlich sein koennten und dann geht das Spiel wieder von vorne los.... Als ob ich meine Kamera ablecken wuerde.
Das Kartenfach, ja das koennte besser sein, aber ich hatte noch nie wirklich Probleme damit. Nimm SanDisk Speicherkarten, dann braucht es auch kein Backup.
Und dass die Anordnung der AF Messfelder besser sein koennte ist auch klar, aber auch das wurde ja in der neuesten Generation nicht geaendert.
Das einzigste was mich an der D800 reizen wuerde waere der 100% Sucher, aber da gewoehnt man sich auch dran. Lieber ein bischen zuviel drauf, was ich wegschnippeln kann, als zu wenig drauf.
Gruß,
Volker
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

GRILLE hat geschrieben: Der Sucher hat übrigens 95% und nicht 90% wie mein Vorredner geschrieben hat.

Gruß
Erich
Bekanntlich ist der Sucher eine Fläche und nicht eine Linie. Die 95% beziehe sich auf die Kantenlänge. Mathematisch ergeben sich dann daraus abgerundete 90%.
Antworten