Seite 2 von 3
Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 08:59
von lemonstre
tja, dein zahnarzt kann dir auch nur helfen wenn du den mund aufmachst. ohne bilder lässt sich dein problem schwer beurteilen. aber danke das du vorbeigeschaut hast

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 13:08
von Susanne
starheiner hat geschrieben:Hey! Susanne ist wieder da! Was macht die D70?


danke für die freundliche Begrüßung
- werde die d70 auch zum Justieren schicken (Backfocus? - Schärfe liegt hinter Focuspunkt, nicht mal Autokennzeichen bei 2,8 und 1/4000 scharf - so stark kann ich in der Landschaft gar nicht wackeln) müssen
- 80-200er hat Spiel am Tubus (Beschriftung 80-200) und ziemlich laute rasselnde AF Geräusche
insofern kann ich den Topicstarter verstehen, die Unschärfe ist schon ärgerlich, aber eine Lösung ist in Sicht

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 13:50
von lemonstre
Susanne hat geschrieben:starheiner hat geschrieben:Hey! Susanne ist wieder da! Was macht die D70?


danke für die freundliche Begrüßung
- werde die d70 auch zum Justieren schicken (Backfocus? - Schärfe liegt hinter Focuspunkt, nicht mal Autokennzeichen bei 2,8 und 1/4000 scharf - so stark kann ich in der Landschaft gar nicht wackeln) müssen
- 80-200er hat Spiel am Tubus (Beschriftung 80-200) und ziemlich laute rasselnde AF Geräusche
insofern kann ich den Topicstarter verstehen, die Unschärfe ist schon ärgerlich, aber eine Lösung ist in Sicht

hmm, bei landschaftsaufnahmen sollte backfocus keine rolle spielen... oder was kommt nach unendlich...
gruss
lemonstre
Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 13:57
von Oli K.
webster hat geschrieben:So, dann möchte ich mich recht herzlich bei euch allen bedanken das ihr mir bei meinen Problem behilflich gewesen seid.
Bitte schön

Und danke für das Beispielfoto von den über 300 gemachten Aufnahmen die Deinem Frust zum Opfer fielen...

Re: Landschaftsaufnahmen unscharf
Verfasst: So 23. Mai 2004, 15:15
von irps
webster hat geschrieben:Hallo zusammen!
Das Problem tritt auch bei jedem Blendenwert auf. Im Makrobereich ist alles perfekt auch Portraitaufnahmen gelingen. Was Digitale SLR's angeht bin ich zwar noch Anfänger aber selbst im Landschafts - oder Automatikmodus werden die Bilder nix.
Webster
Also, grundsätzlich finde ich es nicht gut, wenn ein Gast so "fertig" gemacht wird. Ich würde doch mal annehmen, dass der Gast ein ernsthaftes Problem hat.
Ohne Beispielbilder geht es auch meiner Meinung nach nicht. Aber man könnte doch aus seiner eigenen Erfahrung Ratschläge oder Hinweise geben, woran es denn so liegen könnte.
1. Das Problem hat nichts mit wenig "D"-SLR-Erfahrung zu tun.
2. Eine Landschaftsaufnahme z.B. bei 18mm Brennweite kann nicht feinste Details zeigen - das wird dann als Unschärfe empfunden.
3. Dunst oder Dichteschwankungen der Luft wirken ähnlich entschärfend.
4. Frage: Ist der Vordergrund scharf (bei kleiner Blendenöffnung) ? wenn ja, in welchem Abstand beginnt etwa die "Unschärfe" ?
5. Vielleicht lässt sich das Objektiv nicht in unendlich-Stellung bringen. Meldet der AF eine korrekte Scharfstellung ?
Und: Trotz möglichen Frustes, ein oder mehrere Bilder vorzeigen.
Peter
Re: Landschaftsaufnahmen unscharf
Verfasst: So 23. Mai 2004, 16:47
von Reiner
irps hat geschrieben:
Also, grundsätzlich finde ich es nicht gut, wenn ein Gast so "fertig" gemacht wird. Ich würde doch mal annehmen, dass der Gast ein ernsthaftes Problem hat.
Was soll das denn jetzt :?
1. Wird hier i.d.R. jeder Gast genauso "bedient", wie angemeldete User.
2. Er hat vielleicht ein Problem. Aber das ist wohl nicht ernsthaft genug, sonst hätte er nämlich ein Bild verlinkt.
3. Hat er, obwohl er geschrieben hatte ein Bild zu zeigen, als nächste (& letzte) Nachricht eine etwas spitze Bemerkung abgelassen.
Kurz zu Deinen Punkten:
1. Das kann man *jetzt* noch nicht sagen.
2. Möglich - Ist aber auch nur geraten. Mit Bild wären wir sicherer!
3. Möglich - Ist aber auch nur geraten. Mit Bild wären wir sicherer!
4. Keine Ahnung, wo die Frage hinzielt, aber ei Bild wäre auch hier hilfreich!
5. Sinnvolle Frage.
Du siehst, wo es hinführt

Bild(er)
Re: Landschaftsaufnahmen unscharf
Verfasst: So 23. Mai 2004, 16:58
von Oli K.
irps hat geschrieben:Also, grundsätzlich finde ich es nicht gut, wenn ein Gast so "fertig" gemacht wird. Ich würde doch mal annehmen, dass der Gast ein ernsthaftes Problem hat.
Ohne Beispielbilder geht es auch meiner Meinung nach nicht. Aber man könnte doch aus seiner eigenen Erfahrung Ratschläge oder Hinweise geben, woran es denn so liegen könnte.
...
Grundsätzlich stimme ich Dir 100%ig zu. Aber gerade in der letzten Zeit ist mit steigender Frequentierung des Forums die Anzahl an sog. "Flames" erheblich gestiegen, was zumindest in meinem Fall zu dieser Reaktion geführt hat.
Gerade wenn man quer durch die bekannten Foren liest, wird man sensibel für so etwas. Und im Falle der D70 scheinen sich eine Menge Leute einen Spaß daraus zu machen "Diskussionsanstöße" zu geben... :? Sicher hat es sich hier nicht um einen Beitrag á la "Warum zerschellt meine D70 an der Wand, wenn ich sie bei 230 km/h aus dem Fenster werfe?" gehandelt. Aber ich für meinen Teil habe keine Löcher in den Händen und kann somit auch nicht ohne Beispielbilder "Probleme" erörtern, während jemand als Gast den Anschein macht, nicht ernsthaft an einer Hilfestellung interessiert zu sein - so hart sich das auch anhören mag.
In der Zwischenzeit ist jemand anderem, der ein wirkliches Problem hat und ernsthaft an einer Lösung interessiert ist schon eher geholfen... :?
Verfasst: So 23. Mai 2004, 18:16
von irps
Ich bin wie Ihr der Meinung, dass nur Bilder hier helfen.
Die vierte Frage geht in Richtung Verstellbereich vor unendlich am Anschlag.
Mal abwarten, was jetzt passiert. Wenn nichts mehr kommt, bin ich um eine Erfahrung reicher. Aus der Persektive von Oli K. hatte ich das alles nicht gesehen. Vielleicht bin ich auch zu naiv.
Peter
Verfasst: So 23. Mai 2004, 19:23
von Blue Heron
lemonstre hat geschrieben:hmm, bei landschaftsaufnahmen sollte backfocus keine rolle spielen... oder was kommt nach unendlich...
Wenn man die Linsen weiter in die Richtung verschiebt, dann wird's doch wieder unscharf, oder?
Ich hab das Sigma 18-50 und die Kamera stellt für "unendlich" immer auf die *Mitte* des Unendlichzeichens. Manuell geht's aber noch'n Stückchen weiter.
LG, Blue
Verfasst: So 23. Mai 2004, 20:10
von Gast
Blue Heron hat geschrieben:lemonstre hat geschrieben:hmm, bei landschaftsaufnahmen sollte backfocus keine rolle spielen... oder was kommt nach unendlich...
Wenn man die Linsen weiter in die Richtung verschiebt, dann wird's doch wieder unscharf, oder?
Ich hab das Sigma 18-50 und die Kamera stellt für "unendlich" immer auf die *Mitte* des Unendlichzeichens. Manuell geht's aber noch'n Stückchen weiter.
LG, Blue
Bei meinem Kit-Objektiv ist das ganz genauso.
Peter