Akkuanzeige bei D70?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

SirPatrick
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 180
Registriert: Do 20. Mai 2004, 20:39

Beitrag von SirPatrick »

Richtig ist, dass bei Li-Ion Akkus die Spannung erst sehr spät abfällt. Richtig ist auch, dass man dies mit einer Stromflußmessung genauer haben kann. Aber eine Strommessung bdeutet im Gegensatz zu einer Spannungsmessung einen Verbraucher, der selbst Strom zieht. Das macht bei geräten Sinn, die oft genug am Netz hängen und im Betrieb gleich viel Strom ziehen. Eine DSLR verbaucht im eingeschalteten Zustand ohne Fotoaktion nahezu überhaupt keinen Strom. Mit einer Strommessung hingegen würde sie permanent Strom verbrauchen und auch im Fotografiebetrieb mehr Strom verbrauchen als nötig.

Ergo würde eine genauere Akkuladezustandsanzeige mehr Strom brauchen und die Lebensdauer eine Akkuladung würde darunter leiden -> weniger Fotos für eine genauere Anzeige.
Ich bevorzuge doch dann eher die ungenauere Anzeige und habe länger Spass an der Akkuladung :)
D200 : AF-S DX 17-55/2.8 : AF-S VR 70-200/2.8 : AF-S VR 105/2.8 Micro
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Aaaargh, wo Bitte schön ist denn das Problem? Ihr wollt mir doch nicht alle erzählen das ihr nur einen Akku habt?

Wenn er leer ist muss er entweder aufgeladen werden oder ein Frisch geladener Zweitakku rein. Ist doch eigentlich völlig egal wann das Ding sagt ich hab keinen Saft mehr.

Wozu sind bloss die ganzen Fred´s wegen den Günstigen Akku´s hier? Und wenn ich den Akku gewechselt habe hab ich doch wenigstens die nächsten 400 Bilder Ruhe ;-)

So, musste ich mal loswerden 8)
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hi

hatte freitag meines ERSTES blickendes akku symbol :-). kamera hat auch schnell danach die arbeit eingestellt. neuer akku rein.. und gut :-)

ich muss sagen die akkulaufzeit ist doch gewaltig... wenn ich dagegen die älteren modelle bzw. andere kameras sehe :-) ich war erst besorgt ob die ganze energie versorgung ok ist, weil sich nie was anzeigen technisch getan hat :-)

d70 neubesitzer notiert euch direkt zusatzakkus auf eure nächsten geburtstags/weihnachts-wunsch liste :-)

aber keine angst vor dem akku symbol ... so ein d70 akku ist schnell eladen (wenn ich da noch an herkömmlichen 16 stunden akku's denke :-))

bye stefan

ps wenn ihr im urlaub seit und das alles gerade nicht geht habt ihr hoffentlich den CR3 adapter mitgenommen :-)
Zuletzt geändert von stefan1973 am Fr 21. Mai 2004, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Meine Akkuanzeige könnte 100 Abstufungen haben und absolut genau funktionieren. Es würde mit trotzdem nichts bringen, da ich praktisch nie auf diese Anzeige schaue :o
Warum auch... Wie schon gesagt wurde ist halt irgendwann das letzte Bild raus und dann wird der Akku gewechselt - Fertisch :D

Bei einer Videokamera sieht das z.B. auch ganz anders aus... Da muss ich vor der nächsten Aufnahmesequenz schon wissen, ob mein Akku die 5 Minuten durchhält oder nicht.
Reiner
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

Akku ist mein kleinstes Problem, habe aus schlechten Erfahrungen bei der ncp gleich 2 Ersatzakkus bestellt und mich dann gewundert, dass ein Akku bei sehr vielen Aufnahmen auch einen Tag durchhielt - Ersatzakku dennoch dabei und gut ist es
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Doppeldingsbums
Zuletzt geändert von jodi2 am Do 27. Mai 2004, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Also ich finde schon, daß eine gute Akkuanzeige hilfreich wäre und einen Normaluser der D70 mit einem Akku auskommen ließe. Wenn er mir zuverlässig sagt "He, noch x Minuten oder y Bilder oder z Prozent" wüßte ich, ob ich vor der Tour noch laden muß oder nicht. Sony bekommt das hin.
Bei mir (bzw. ich vermute fast allgemein) ist nicht nur nach dem ersten "Balken" bald Schluß, sondern sogar schon nach dem ersten, kaum millimetergroßen Schnipsel, den man kaum wahrnimmt. Ich bin schon morgens mit Anzeige rammelvoll losgezogen und nach 20 Bildern war Schluß, da hatte wohl am Vorabend sich schonmal der erste Minischnipsel unbemerkt verabschiedet und der Akkus sich über Nacht etwas erholt. Zweitakku ist also wirklich Pflicht.
Ok, ich will nicht klagen, Akkuleistung ist für eine Digitale sagenhaft. Aber wenn Nikon bzw. die D70 die Akkuzustandmessung nicht beherrscht wäre es ehrlicher und weniger verwirrend, die Akkuanzeige ganz wegzulassen. Aber sähe ja nicht profilike aus sondern noch Aldiknipse... :-(

Chao
Jo
Hennes
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 529
Registriert: So 22. Sep 2002, 00:12
Wohnort: Niederteufen/Schweiz 850 müM im sonnigen und nebelfreien Appenzellerland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Hennes »

WOW... Bild Bild Bild
Gruss, Hennes
___________
D300 | AF-S DX 12-24 f/4G IF-ED | AF-S DX VR 16-85 f/3.5-5.6 ED | AF-S VR Micro 105 f/2.8G IF-ED | AF-S VR 70-200 f/2.8G | Telekonverter AF-S TC 20E II | SB-800 | Stativ Velbon CF 645EL | ...
Benutzeravatar
Karl-Heinz Görmann
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 666
Registriert: Fr 1. Aug 2003, 18:43
Wohnort: 24...

Beitrag von Karl-Heinz Görmann »

...... DAS sind "Sorgen".....!
(wird auch mal wieder fotografiert? Oder geht der Spaß beim ganzen "Fehler"suchen dabei vor die Hunde???)
Zuletzt geändert von Karl-Heinz Görmann am Do 27. Mai 2004, 13:17, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Karl-Heinz Görmann

> D200+70 | SIGMA 18-50 + Makro 105| Tamron 28-200 | Nikkor AF 35-70 : CP 4500+5700+S10 : IXUS 700 : Minolta XD-7 <
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Hab ich hier jetzt die D70 runtergeputzt und verrissen oder lediglich einfach ein kleines Manko in einem genau dazu bereits existierenden thread erwähnt? Wollte auch nicht Sony mit Nikon vergleichen, sondern nur sagen, daß es grundsätzlich scheinbar doch geht, genaue Akkuanzeigen zu machen.
Oder darf man in diesem Forum nix (konstruktiv) kritisieren?
Wenn Euch das Thema nicht juckt oder nicht betrifft, müßt Ihr ja nix zu schreiben. :roll:
Antworten