Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 10:58
von klaus p
lothmax hat geschrieben:Der WW kann vernachlässigt werden, es war von '..da ist soviel drauf' die Rede, also gerne die Betonung auf Tele. Aber abgesehen davon kann ich nur sagen, von allen Kitlinsen, die ich hatte, war mir das 18-70 noch das Liebste. Die Linse ist für ein Kitobjektiv durchaus ok und brauchbar, hab sie allerdings nur an Dx gehabt und damals durch das 17-55 ersetzt. Ich kann mich wage erinnern, daß auch hier bei uns, einige durchaus zufrieden waren mit dem Glas !
War ich auch, aber man darf die Bilder nicht parallel zu den mit dem 24-70 gemachten sehen. Wenn man die Bilder dann in einer Serie mischt, fällt es doch sehr auf.

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 11:02
von klaus p
Vielen Dank für die vielen Antworten.

Als ich die D700 angeschafft habe, dachte ich lange über das 24-120 mm nach, aber so richtig überzeugend fand ich es nicht. Und da ich jetzt ja das 24-70 mm habe, bietet das 24-120 mm zuwenig Vorteile. Habe auch gerade noch mal den Test in Photozone nachgelesen und der ist ja alles andere als berauschend, speziell im Telebereich.

In der Zwischenzeit hat sich auch das 16-85 mm DX erledigt. Die Ansage ist: lieber teurer aber nur noch FX Linsen.

Da fällt mir dann eigentlich nur noch das 24-85/f2.8-4.0 ein. Ist ja von einem 24-70 mm nicht so weit weg, aber wenn zwei fotographieren braucht man eben zwei Standardlinsen.

Das ist ja nun eine recht betagte Linse. Gibt es da eventuell demnächst mal ein Model mit VR? Das 18-70 mm behalten wir dann für das wirklich kleine Gepäck.

Meine Frau hat durchaus verstanden, das bei Linsen Qualität sein Gewicht hat. :cool: Die Gewichtseinsparung kommt mehr durch den Einsatz weniger, aber universell einsetzbarer Linsen – bis jetzt fahren wir nämlich parallel.