Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 16:53
von lothmax
Alex_NR hat geschrieben:@lothmax: Ähäm ja, hatte mir schon sowas gedacht ... aber hey, ein Versuch war's wert ... ;) :bgrin: Nee, im Ernst: hatte gehofft so ein etwas anderes Feedback zu bekommen von Leuten die den Vergleich zu einer DSLR haben. Aber ist schon OK so.
Du Schelm.... ;)

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 17:09
von mcs
Alex_NR hat geschrieben:Aber irgendwie sehe ich da auch nicht wirklich andere Alternativen ....

Die V1/J1 würde ich da eher nicht empfehlen...

Es gibt nämlich schon noch andere Alternativen, aber da die nicht von Nikon sind..........darf man die hier nicht diskutieren :P

Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 11:09
von Alex_NR
Wie verhält sich die Kamera denn, wenn ich sie in Betriebsart "S" stelle, die größtmögliche Blende wähle und dann die Bildrate auf 10/sek einstelle?
Ist das zumindest DSLR-ähnlich von der Geschwindigkeit her?
Die ganzen Automatikprogramme interessieren mich eh nicht. Ich brauch nur S,A, und M. Von der Bedienung her muss man sich sicher umstellen, das ist mir schon klar. Die Frage für mich ist halt, ob ich dann tatsächlich beim Fotografieren zumindest etwas DSLR-ähnliches habe.

Danke

Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 14:43
von Lens
@Alex_NR

Betriebsart "S" = Blendenautomatik mit Zeitvorwahl

Serienaufnahme:
Mit mechanischem Verschluß 5 Bilder/s
Mit elektronischem Verschluß 10 Bilder/s
Mit elektronischem Verschluß (Hi) 30/60 Bilder/s

Der AF (AF-C) der V1 kommt bei ausreichend Licht sehr gut mit. Auch im Modus "Motivverfolgung" klappt das ganz gut, wenn das Motiv nicht übermäßig schnell ist.

Bin aber noch in der Einarbeitungsphase mit meiner V1.

Gruß, Fritz

Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 15:43
von Alex_NR
Lens hat geschrieben:@Alex_NR

Betriebsart "S" = Blendenautomatik mit Zeitvorwahl

Gruß, Fritz
Wechstaben verbuchselt. :((
Mommt von kal schor. :arrgw: