Doch wohl nicht das Stadion des ..."FC BAYERN" (ich hab immer Van Gaals Stimme im Kopf seit seiner Rede zur MeisterschaftEnzio hat geschrieben:wer erkennt es
Mamiya 110mm 2.8 Sekor
Moderator: donholg
Da gibt es ein kompaktes 3,5 150, das optisch sehr gut sein soll.Enzio hat geschrieben: ... habe mir gestern auch das 150/2.8 angesehen ...![]()
Sowas in der Art könnte mir auch noch gefallen; quasi für die Jackentasche.
Kennst du diese Übersicht?
http://www.bhphotovideo.com/FrameWork/c ... med_2.html
- 
				
				alexis_sorbas
 - Sollte mal wieder fotografieren...

 - Beiträge: 5272
 - Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
 
Adapter...
Moin,
ich klinke mich mal hier ein...
 
Ich habe ein paar der Mamiya-"Sahneschnitten"...
 
So z.B. das Apo 4,5 300mm... oder das ULD 210mm.
Die würde ich sehr gern mal vor meine D700 "schnallen".
 
Welchen Adapter kann man empfehlen?
Der sollte das mechanisch natürlich wirklich gut "abkönnen"...
 
Und gleich mit Stativkupplung könnte sicher nicht schaden,
die Schneider/Mamiya Optiken sind meistens "eher weniger" kompakt...
Gibt es einen Adapter, mit dem man das Mamiya PC Shift 50mm an die Nikon bekommt?
Der vor allem beim "shiften" den Bildkreis nicht behindert/vignettiert
 
Das betrifft prinzipiell auch meine "ollen" Zeiss-Gläser (CF, CFI & Co.) am schwedischen Messing-Würfel...
 
... Planar 100, S-Planar 120 z.B.
Zumindest das S-Planar macht da den meisten Sinn...
Ein "einfacher" Adapter mit Stativkupplung genügt mir.
Tips dazu?
In der Bucht schwimmt ja einiges "Zeug" rum...
  
			
			
									
													ich klinke mich mal hier ein...
Ich habe ein paar der Mamiya-"Sahneschnitten"...
So z.B. das Apo 4,5 300mm... oder das ULD 210mm.
Die würde ich sehr gern mal vor meine D700 "schnallen".
Welchen Adapter kann man empfehlen?
Der sollte das mechanisch natürlich wirklich gut "abkönnen"...
Und gleich mit Stativkupplung könnte sicher nicht schaden,
die Schneider/Mamiya Optiken sind meistens "eher weniger" kompakt...
Gibt es einen Adapter, mit dem man das Mamiya PC Shift 50mm an die Nikon bekommt?
Der vor allem beim "shiften" den Bildkreis nicht behindert/vignettiert
Das betrifft prinzipiell auch meine "ollen" Zeiss-Gläser (CF, CFI & Co.) am schwedischen Messing-Würfel...
... Planar 100, S-Planar 120 z.B.
Zumindest das S-Planar macht da den meisten Sinn...
Ein "einfacher" Adapter mit Stativkupplung genügt mir.
Tips dazu?
In der Bucht schwimmt ja einiges "Zeug" rum...
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
			
						Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
- 
				
				alexis_sorbas
 - Sollte mal wieder fotografieren...

 - Beiträge: 5272
 - Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
 
- 
				
				Enzio
 - Sollte mal wieder fotografieren...

 - Beiträge: 2882
 - Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
 - Wohnort: Oberbayern
 - Kontaktdaten:
 
na dann will ich mich mal nicht lumpen lassen ...   
 
leider wieder leichter Nieselregen ... ich freue mich schon auf gutes Licht um zu sehen was die Linse kann ...
 
und ich freue mich auf die D700 um zu sehen was meine Linsen an FX können ...
 


			
			
									
													leider wieder leichter Nieselregen ... ich freue mich schon auf gutes Licht um zu sehen was die Linse kann ...
und ich freue mich auf die D700 um zu sehen was meine Linsen an FX können ...
schöne Grüße Enzio
Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
			
						Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)

