Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 19:17
von pilfi
lottgen hat geschrieben:Mir gefällt es richtig gut, evtl. den Kopf etwas weniger in den Nacken nehmen, die schräge Haltung ist zwar passend, aber für meinen Geschmack etwas zu stark. Zudemf allen dann die Haare evtl. etwas näher an den Kopf.
Jan
Ja, das mit den Haaren könnte so hinhauen wie du sagst.
Nächstes mal denke ich dran, dass der Kopf nicht zu sehr geneigt ist.

@theo
Vielen Dank für deine Anmerkungen. Mit dem Schnitt, bzw. auch der Blick nach
oben, habe ich lange herumexperimentiert. Das "nichtalltägliche" Portrait habe ich
versucht darzustellen. ;)

So, hier das nächste. Mit Blick in die Kamera.

#02
Bild


Gruß
Jürgen

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 14:36
von pilfi
Oder doch lieber SW?

#03
Bild


Gruß
Jürgen

Verfasst: So 20. Nov 2011, 08:04
von Walti
SW arbeitet die Augen besser raus. Kannst du noch enger schneiden. sodass der Schatten unten rechts zwischen Lachfalte und Bildrand weg kommt? Oder den vielleicht noch ein wenig aufhellen? ;)

Verfasst: So 20. Nov 2011, 17:11
von pilfi
Walti hat geschrieben:SW arbeitet die Augen besser raus. Kannst du noch enger schneiden. sodass der Schatten unten rechts zwischen Lachfalte und Bildrand weg kommt? Oder den vielleicht noch ein wenig aufhellen? ;)
Hast recht Walti, da werd ich noch etwas mehr aufhellen. Wenn ich es wegschneide
wirds mir persönlich zu eng.


Gruß
Jürgen

Verfasst: So 20. Nov 2011, 21:23
von Schnappschuss
Hallo,

Nr. 1 gefällt mir so wie es ist. Die Nr. 2 ist mir bald schon zu eng geschnitten. Ansonsten gefällt mir hier die Farbversion besser.

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 18:22
von pilfi
Schnappschuss hat geschrieben:Hallo,

Nr. 1 gefällt mir so wie es ist. Die Nr. 2 ist mir bald schon zu eng geschnitten. Ansonsten gefällt mir hier die Farbversion besser.
Danke Hans. :super:

Noch ein Bild. Von den Farben und HG ähneln sich die Bilder. Aber das war ja
auch vom Stil her meine Idee es so zu machen. ;)

#04
Bild


Gruß
Jürgen

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 19:44
von Steegi
Hallo Jürgen,
wollte mich nun auch mal zu Deinen ersten Portraitversuchen äußern.
Das letzte Bild #04 entspricht in etwa dem, wie auch an die Sache herangehe (habe gerade zwei Portrait-Workshops für Einsteiger hinter mir).
Mit dem Fotografen hatte ich dann auch ernsthafte Debatten über das Format; ich bleib' bei meiner Vorliebe für's Querformat :P
Aus diesem Grund gefällt mir #04 mit Abstand am Besten.
So ein paar Tipps hat mir der Fotograf dann doch vermittelt, die auch versuche zu beherzigen und die gebe ich auch gern weiter.
  • es macht sich gut wenn die Augen auf einer horizontalen Linie sind
  • geh' näher ran :!: Aber das hast Du ja schon getan.
  • schau', dass der Schatten unter der Nase nicht zu stark ist; in diesem Fall geht das für mich auch in Ordnung
  • suche den Augenkontakt; ja, auch das trifft hier zu
  • achte auf einen natürlichen Gesichtsausdruck; und auch das finde ich in Deinem Bild wieder
Ich finde das Portrait gelungen, und doch solltest Du Dir noch ein paar Gedanken für das nächste Shooting machen (jetzt kommen meine Tipps :D ):
  • ich würde je nach eingesetzter Brennweite die Blende so setzen, dass von Anfang bis Ende (Körper) alles scharf ist (zumindest im Studio mit neutralem Hintergrund)
    Den notwendigen Schärfentieferechner findest Du hier: http://www.dofmaster.com/dofjs.html
  • Deine Augenretusche gefällt mir persönlich nicht, da die Augäpfel (das Weisse) unnatürlich weiß sind.
  • Die EXIF zu Bild #04 zeigen, dass Deine Kamera die Schärfeeinstellung auf "stark" stehen hat, das brauchst Du wirklich nicht.
  • Überlege Dir anhand der gemachten Portraits welche Körperteile man besser nicht anschneidet und welche Stellen sich eignen. Daraus ergeben sich die entsprechenden Posen und erforderlichen Abstände und Brennweiten.
Gruß
Steegi

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 19:57
von stl
Meine ungeschulte ganz persönliche Meinung:
Die #1 finde ich sehr gelungen und es hebt sich von den anderen ab.
Beim zweiten und dritten finde ich die Reflexion der rechteckigen Softbox zu deutlich in den Augen.
Beim dritten bekommt der linke Unterarm durch seine Lage zur Linse ungewöhnliche Proportionen.

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 21:50
von pilfi
Steegi hat geschrieben:Hallo Jürgen,
wollte mich nun auch mal zu Deinen ersten Portraitversuchen äußern.
Das letzte Bild #04 entspricht in etwa dem, wie auch an die Sache herangehe (habe gerade zwei Portrait-Workshops für Einsteiger hinter mir).
Mit dem Fotografen hatte ich dann auch ernsthafte Debatten über das Format; ich bleib' bei meiner Vorliebe für's Querformat :P
Aus diesem Grund gefällt mir #04 mit Abstand am Besten.
So ein paar Tipps hat mir der Fotograf dann doch vermittelt, die auch versuche zu beherzigen und die gebe ich auch gern weiter.
  • es macht sich gut wenn die Augen auf einer horizontalen Linie sind
  • geh' näher ran :!: Aber das hast Du ja schon getan.
  • schau', dass der Schatten unter der Nase nicht zu stark ist; in diesem Fall geht das für mich auch in Ordnung
  • suche den Augenkontakt; ja, auch das trifft hier zu
  • achte auf einen natürlichen Gesichtsausdruck; und auch das finde ich in Deinem Bild wieder
Hallo Steegi,
WoW, vielen Dank für die Tipps. Freut mich doch sehr, dass ich einiges richtig gemacht habe. ;) :D
Sicherlich gibt es noch sehr viel, wo man darauf achten muss. Mit der Retusche
muss ich mich immer wieder selbst sehr oft kontrollieren. Gerade bei den Augen
ist es oft sehr schnell zu viel des Guten.
Nochmal vielen Dank für deine Anmerkungen und Tipps :super:

stl hat geschrieben:......Beim dritten bekommt der linke Unterarm durch seine Lage zur Linse ungewöhnliche Proportionen.
Ja, jetzt wo du es sagst. Danke :super:


Gruß
Jürgen

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 17:13
von pilfi
Hallo,

etwas mit Cross Processing hantiert.

#05
Bild


Gruß
Jürgen