Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 14:25
von Andreas Blöchl
@ManU
Was für einen würdest du vorziehen wenn das Geld egal wäre? Den TC2 oder TC3?
Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 18:03
von ManU
Das hängt davon ab, was du aufnehmen willst, denn der TC-E3ED deckt eine andere Brennweite ab als der TC-E2.
Um es "einfach" zu sagen: Mit der 4500 kommst du von 1x bis 4x Zoom. Mit dem TC-E2 kannst du 5x bis 8x nutzen. Mit dem TC-E3ED kannst du 9x bis 12x wählen. Das bedeutet, daß du Vignettierung bekommst, wenn du mit dem TC-E3ED beispielsweise auf 7x stellst.
Die Kombination 4500 + TC-E3ED hat also eine "Lücke" in der verfügbaren Brennweite. Wenn du dann ein Motiv aufnimmst, welches beispielsweise optimal mit 7x abgelichtet werden sollte (weil du auch den Aufnahmeabstand nicht verändern kannst), so wird das nichts (es vignettiert).
Auf der anderen Seite wird der TC-E3ED wegen der "ED"-Gläser eine noch bessere optische Qualität aufweisen als derTC-E2 (den gibts nicht mit "ED"-Gläsern). Mit dem TC-E2 deckst du dabei die komplette Brennweite von 1x bis 8x ab (für die 4500: 38 - 308 mm).
Verfasst: Do 20. Mai 2004, 06:19
von Andreas Blöchl
Alles Roger ManU vielen Dank.