Hallo,
Jürgen, den Wüstenbussard hast du super eingefangen. Es ist ja sehr sehr schwer, ihn so zu erwischen, dass genug Licht auf sein komplettes Gefieder fällt, damit es richtig zur Geltung kommt. Sehr klasse.  
 
 
Gestern habe ich bei der Flugschau das erste Mal freihand die 300er Festbrennweite benutzt, was doch etwas schwer war - im wahrsten Sinne des Wortes. Auch ist die Brennweite teilweise doch zu heftig und so muss man damit einige schöne Gelegenheiten sausen lassen, weil zu nah...
...aber dafür passt es bei anderen Situationen, die bei den kürzeren Brennweiten doch sehr weit weg waren  
 
  
Ich fange mit dem roten Ara an. Mir gefällt die Dynamik im Bild.
ag01 
 
In der laufenden Flugschau hatte ich das Glück, den Gaukler mit dem Falkner ohne Besucherköpfe zu erwischen. Das Bild ist nicht beschnitten, hier kann man die Einschränkung mit dem 300er gut sehen. Aber ich habe Glück gehabt  
 
 
ag02
 
Das dritte Bild zeigt den "ausgebüchsten" Gelbbrustara, der nach der Schau augenscheinlich noch ein weinig den Zooausblick im Sonnenschein genießen wollte. Hier hatte ich das 300er wieder auf dem Monostat und mehr Zeit  
 
 
ag03
 
Veröffentlichkeitsrechte vorhanden.
Gruß
Birgit