Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 19:32
von CP995
Bull 38 hat geschrieben:...
Meinst Du das es so gut ist, dieses Suppenzoom???
Das beste Suppenzoom, das es je gab, gibt und auch geben wird :super:

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 19:42
von cweg
CP995 hat geschrieben:
cweg hat geschrieben:Wenn das Samy nur ncht so ein riesen Klopper wär. Die Bilder und vor allem auch das Bokeh sind echt klasse!
Der Riesenklopper ist doch eigentlich egal, oder ?
Nicht, wenn man es etwas kompakter mag. ;)

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 19:53
von Bull 38
Wir sprechen beide von dem Nikkor 24-70 2.8 oder???
:)

Verfasst: Di 18. Okt 2011, 22:50
von Dane
Neidlose Anerkennung für das Objektiv.

Samyang baut für das Geld derzeit geniale Objektive für diejenigen, die wert auf perfekte Schärfe bei Offenblende legen und dafür ein wenig Feeling- und Haptik-einbußen in Kauf nehmen.

Eine Samyang Rechnung in Berg und Tal Qualität - das wärs :super:

Verfasst: Di 18. Okt 2011, 23:12
von Noodles
Dane hat geschrieben:Samyang baut für das Geld derzeit geniale Objektive für diejenigen, die wert auf perfekte Schärfe bei Offenblende legen und dafür ein wenig Feeling- und Haptik-einbußen in Kauf nehmen.
Eine Samyang Rechnung in Berg und Tal Qualität - das wärs :super:
Also die Haptik ist das kleinste Problem beim 35er. Kannst ja mal meins dransetzen, dann schreibste sowas nicht mehr.

Verfasst: Di 18. Okt 2011, 23:13
von Dane
Lasse mich gerne überzeugen! ;)
Nur hatte ich das 85mm 1.4 und war ... entsetzt...

Daher ging es auch nach einem Testfotografieren auf der Insel Mainau wieder an den nächsten Käufer.

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 18:17
von zuglufttier
Hier auch noch mal ne Ladung von mir...

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 20:54
von Dane
Beeindruckend!!! Erzählst uns was zu deinen Erfahrungen bezüglich Stärken und Schwächen? :super:

Ist es sehr groß? Vlt ein Vergleichswert?
Als 28er Nutzer sorge ich mich oft dass 35mm zu wenig WW ist - was sagst du dazu?

Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 00:05
von zuglufttier
Schwächen: Kein perfektes Bokeh. Stärken: Egal welche Blende, immer genügend Schärfe, so bei Blende 4 nahe an der Perfektion.

Das war's auch schon ;) Das waren jetzt auch alles unbearbeite Bilder, mit ein bisschen Bearbeitung sieht man die Schwächen ohnehin nicht mehr. Das ist ein Objektiv auf welches ich mich einfach verlassen kann. An FX eine sehr feine Sache. Aber Weitwinkel ist was anderes! Ich habe hier im Norden nur sehr wenig Gelegenheit wirklich weitwinklige Landschaftsbilder zu machen, deswegen passt das meistens.

Und ja, es ist ziemlich groß, das 85er z.B. ist deutlich kompakter. Aber dadurch ist das Objektiv auch ziemlich gut zu bedienen. Man hat halt "was in der Hand". Ich sorge mich auch immer über zu wenig Weitwinkel aber wenn, dann müssten es auch schon was um die 20mm sein.

Wie gesagt, wenn ich das 35er hier einpacke, dann ist eigentlich egal, was auf mich zukommt, es passt in sehr vielen Fällen. 28mm sind hier und da bestimmt nett aber ich kann das auch nicht wirklich beurteilen, hatte nie was in der Richtung. Wenn ich Menschen fotografiere, bin ich mit 35 und 85mm bestens gerüstet und vermisste gar nichts.

Edit: Vergleichswert zur Größe: Nimm so ein altes 135mm in die Hand und denke dir ein bisschen mehr in der Breite dazu ;) Es ist schon groß aber wie gesagt, ich finde es angenehm zu benutzen.

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 18:17
von Dane
Hat es noch jemand und kann weitere Bilder zeigen oder ggf. seine Erfahrungen berichten?

:cool: