Seite 2 von 2

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 08:32
von CP995
Ich hatte schonmal:

55-200 VR
70-300 VR

jetzt 70-300 VC

Wenn es auf den letzten Cent ankommt und 200mm reichen, nähme ich das 55-200.
Ansonsten jederzeit das Tamron!

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 22:39
von standaca
Ich bin jetzt nicht der ganz große Telematiker. Aber von großen Telezoom-Experimenten bin ich glücklicherweise wohl auch verschont worden, weil ich gleich mit dem ersten Griff eine sehr guten gemacht habe. Das schon öfter empfohlene Tarmon SP 70-300 VC ist bei mir gesetzt. Gute Optik, gute Haptik, klasse Bildstabilisator. :daumen:

Die guten Kritiken kommen nicht von ungefähr. ;)

Lichtstaerke ist das A und O

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 00:44
von mate757
Hi,
Zu dem Thema kann man nur sagen: die Lichtstaerke
ist das wichtigste. Wenn man Sport- oder Tierfotografie
machen will, kommt man ueber eine Blende von 2.8 nicht mit.

Gruss,
Chris

Re: Lichtstaerke ist das A und O

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 21:08
von Hinrich
mate757 hat geschrieben:... Wenn man Sport- oder Tierfotografie
machen will, kommt man ueber eine Blende von 2.8 nicht mit ...
Es sei denn man hat eine Kamera, die auch noch bei ISO 6400 kaum Bildrauschen zeigt,
LG Rico

Verfasst: Fr 7. Okt 2011, 19:32
von stl
... Wenn man Sport- oder Tierfotografie
machen will, kommt man ueber eine Blende von 2.8 nicht mit ...
Außer mann hat viel Licht, man hat keine Lust 2kg rumzuschleppen oder keine Lust 2k€ auszugeben...

In meinem letztem Urlaub blieb das 70-200VRII zu Hause und ich war auch mit dem 70-300VC glücklich. Mir kam aber auch zum Glück nichts Bewegtes vor die Linse :bgrin: