Seite 2 von 28
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 21:10
von Frankyls
Wenn ich nicht schon ein 105 2.8 VR Micro hätte, dann würde ich mir auch ein 55 3.5 zulegen. Eure Beispielfotos sind einfach Klasse.
Oder gibts Gründe die für ein zweites Makroobjektiv sprechen?
Für den Nicht-Makro-Gebrauch habe ich bereits ein MF 50 2.0 und das neue 50 1.8 G.
LG Frank
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 21:37
von donholg
Frankyls hat geschrieben:
Oder gibts Gründe die für ein zweites Makroobjektiv sprechen?
Nicht für ein so kurzes Makro, wenn Du schon ein 105er hast.
Man steckt mit dem Filtergewinde fast im Motiv und hat trotzdem "nur" Maßstab 1:2.
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 21:46
von Frankyls
Danke, dann habe ich doch nichts übersehen.
Dieser Thread weckt schon Wünsche nach mehr MF-Linsen, da fällt es manchmal schwer rational zu sein/bleiben.
LG Frank
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 21:54
von Dane
Naja... Rational betrachtet, ist das 105mm 2.8 VR der Kombi aus 55mm 3.5 AIS und 105mm 4.0 AIS / Kiron 105mm 2.8 AIS / Tamron 90mm 2.5 unterlegen und du hast immernoch Geld über
GENAU so hab ichs gemacht (nur dass mein AF Makro das Sigma 150mm 2.8 war und ich auch das 105mm 2.8 VR vom Vater testen konnte).
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 22:00
von donholg
donholg hat geschrieben:Frankyls hat geschrieben:
Oder gibts Gründe die für ein zweites Makroobjektiv sprechen?
Nicht für ein so kurzes Makro, wenn Du schon ein 105er hast.
Ich würde eher nach einem 200mm Nikon Ausschau halten.
Das ist auch in der MF Version sehr nett, kann aber ohne Zwischenring auch "nur" 2:1
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 22:02
von Dane
DA hast du meine Zustimmung!
Wäre auch mal was für mich
Aber das 55mm 3.5 ist eine super feine kleine Budgetbelastung (um 100€) und wenns ebenso klein und megafein sein soll auch das Tamron SP 90mm 2.5 (auch um 100€ - bitte in der "alten" Version ohne Plastik).
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 22:51
von Frankyls
Ja, das 55 3.5 ist wirklich recht fein, ein 200 mm Makro ist verm. aber wirklich sinvoller für mich.
Allerdings gibts vom dem Nikkor MF 200 mm Makro nicht so viele Angebote (und wenn passen sie nicht zum momentanen Budget).
Ich werde einfach die Augen offen halten und mich in Geduld üben, die Blümchenzeit ist eh gerade vorbei.
LG Frank
Verfasst: So 16. Okt 2011, 21:21
von Dane
Nun kam doch was neues... altes...
den Vorgänger meines Nikkor-K habe ich jetzt bei mir:
Das Nikkor-P Auto 55mm 3.5
- optisch identische Rechnung, daher auch hier zu finden.
Ich werde es wohl behalten und das Nikkor-K abgeben. Aber mehr vor dem Hintergrund, dass ich das Nikkor-P Auto schon komplett zerlegt, gereinigt und neu gefettet habe. (Da kommt Emotion auf

)
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 22:46
von Dane
Re: Nikkor 55mm 3.5 Micro P / K / AI
Verfasst: Di 25. Okt 2011, 20:43
von plusquamimperfekt
Dane hat geschrieben:....Ich liebe meine Nikkor-K Variante und denke es wird noch laaange bei mir bleiben

....
Das glaube ich dir nicht, aber ich kenne vielleicht jemand, der froh ist, wenn er sein altes Glas wieder bekommt.
Hier noch ein Bild einer einzigen Tamariskenblüte. Etwa 1mm gross. Aufgenommen mit einem 55/3.5 K-Modell