Seite 2 von 3

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 18:15
von Baden
Weitere Fotos:

Bild

Bild

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 16:51
von Baden
Frankfurter Motiv, aufgenommen bei 200mm.

Bild

Makrolinse

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 21:57
von mzieschang
Lange nichts geschrieben, dafür mehr Fotos gemacht.

Ich habe seit Ende Dezember die 3T-Makrolinse von enjoyyourcamera.

Beispielmakro

Das Foto ist mit Lightroom bearbeitet.

Ich muss sagen, dass das leider etwas lichtschwache Objektiv durch die Makrolinse noch mal dunkler wird.
Und ich muss noch schauen, welche Blende ich bei Makros wähle, denn noch ist alles Freihand.

Viele Grüße
Micha

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 08:22
von Dane
Also Mr. Naturfotograf Björn Rorslett empfiehlt ja die 4T - Aber von Nikon. (Frag mal Standaca der müsste eine "über" haben) Da die Linsen von Nikon auch nicht sooo teuer sind würde ich da lieber zum Original greifen.

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 20:29
von Dane
Da ich ja die 4T zufällig habe und das 80-200mm 4.5 noch bei mir ist, habe ich es spontan freihand getestet:

Bild

Bild

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 20:53
von Enzio
bin günstig (30 Euro) an ein Kiron 80-200/4.5 Makro gekommen ... ist das Baugleich mit den Nikkor ???

bin mal gespannt ob ich da ein paar nette Bilder rauszaubern kann ... :bgrin:

http://boggys.myzen.co.uk/pdfmaster/Kir ... 400dpi.pdf

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 21:06
von Dane
Sieht mir nicht danach aus - selbst von "aussen" sieht es deutlich anders aus. Aber mal wieder was neues :super:

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 13:12
von DoSued
Ein schon älteres Thema, aber ich möchte mein Zoom auch kurz vorstellen (zusammen mit dem 55/3.5 auf der Fotobörse erworben :) )



Bild


Wasserturm in Do-Kurl

Verfasst: So 2. Feb 2014, 18:20
von DoSued
Liebste MF ler,
bei meinem Objektiv ist der Zoomring "ausgeleiert". Hat von euch jemand eine Idee, wie ich es wieder "Löffelinhonigmässig" hinbekommen kann? Da ich natürlich schon im www geschaut habe, wollte ich auch eure Erfahrungen lesen und nutzen :D

besten Dank im Voraus…..

Verfasst: So 2. Feb 2014, 18:38
von Dane
Bei meinem wurde damals das Filz (?) unter dem Zoomring neu gemacht. Danach ist's besser, aber richtig satt wurde es auch nicht. Kenne ich von meinem 35-105mm nikkor besser und strammer... :arrgw: