Seite 2 von 3

Verfasst: So 16. Mai 2004, 10:22
von Jürgen aus D
@ all

Ich danke Euch allen für die Tipps!

Verfasst: So 16. Mai 2004, 10:40
von Karl-Heinz Görmann
Ganter3 hat geschrieben:(.....)
Völlig egal wie sie steht ;-)
E b e n !
Was für ein "Problem"?
Wie schon gesagt: eine Kamera ist ein GEBRAUCHSGEGENSTAND und nicht für die Vitrine bestimmt.
Ob man sie so oder so ablegt, wenn man es ausreichend sorgfältig macht, tritt da überhaupt kein "Problem" auf.
Sorgen hast Du....!?
Es ist schon fast müßig, darüber überhaupt zu diskutieren....!

Verfasst: So 16. Mai 2004, 11:40
von Niko
Wenn man sich schon Sorgen um seine Kamera macht, wenn man sie nicht benutzt, wie groß müssen die Sorgen erst sein, wenn man damit durch die Gegend läuft? Ein größeres Zoomobjektiv ist fast so schwer oder gar schwerer als die Kamera. Es zerrt bei jedem Schritt am Gehäuse, und die auf den Bajonettanschluß wirkenden Kräfte nehmen schier unvorstellbare Dimensionen an. In Kenntnis dieses Sachverhalts verzichte ich gänzlich darauf, an meiner D70 ein Objektiv zu befestigen, wenn ich mit ihr unterwegs bin. Nur mit dem Gehäusedeckel versehen, bleibt alles auf Jahre hinaus wie neu. Auf diese Methode gelingt es mir zwar nicht, irgendwelche Fotos zu machen, aber jeder kann sehen, daß ich eine Kamera habe, mit der ich gute Bilder machen könnte. Das genügt mir vollkommen, denn mein Hauptanliegen ist nicht das Fotografieren, sondern die äußerste Schonung meines Fotoapparats.

Gruß
Niko

Verfasst: So 16. Mai 2004, 11:52
von mtrab
Ich denke den Hohn kann man sich doch für andere Dinge aufsparen, oder ? :wink:

Wenn man jetzt neu in die Fotografie mit einer DSLR einsteigt, und dann noch mit einer D70, hat man dafür sehr sehr sehr viel Geld ausgegeben. Und dann soll es auch Mitmenschen geben, die sich darüber Gedanken machen, wie sie ihre Investition sichern können.

Ich hatte mir vor ca. 15 Jahren als Schüler meine erste SLR für DM 400,- gekauft und letztendlich ähnliche Fragen gehabt.

Ist dieses Forum nicht auch für solche Fragen gedacht?

Gruss
Maik

Verfasst: So 16. Mai 2004, 12:12
von Schnappschuss
Hallo,

ich denke, wenn einen diese Frage beschäftigt dann soll sie hier ruhig gestellt werden, auch wenn einige es als überflüssig ansehen. Wie heißt es so schön: Es gibt keine dumme Fragen sondern nur dumme Antworten. :wink:

Verfasst: So 16. Mai 2004, 12:14
von Reiner
mtrab hat geschrieben:Ich denke den Hohn kann man sich doch für andere Dinge aufsparen, oder ? :wink:
Korrekt :!:

Derartige Fragen dürfen und sollen gestellt werden. Ich hatte vor einiger Zeit mal einen Thread zum Thema "Umgang" mit der DSLR gestartet... Ist letztlich kein grosser Unterschied zu dieser Frage.

@Gast (Niko)
Es ist durchaus nicht egal, wie man eine DSLR mit montiertem, schwerem Objektiv trägt oder transportiert!
Nachher ist dann wieder Nikon Schuld, wenn die Bilder nicht mehr gleichmässig scharf sind.

Verfasst: So 16. Mai 2004, 14:57
von Karl-Heinz Görmann
@diginik
und
@Niko

Beide haben den Nagel auf den Kopf getroffen....!
Ich behandele ja meine Kamera(s) sorgfältiger als einen Sack Kartoffeln.

Verfasst: So 16. Mai 2004, 15:01
von Karl-Heinz Görmann
Schnappschuss hat geschrieben:Hallo,

ich denke, wenn einen diese Frage beschäftigt dann soll sie hier ruhig gestellt werden, auch wenn einige es als überflüssig ansehen. Wie heißt es so schön: Es gibt keine dumme Fragen sondern nur dumme Antworten. :wink:
Ich glaube es war Jean Paul, der sagte (alte Schulweisheit):
Auf 'nen groben Klotz 'nen groben Keil -
auf einen Schelmen anderthalben.

Verfasst: So 16. Mai 2004, 15:23
von Gast
Um mal hier einzusteigen:

Wie macht Ihr das, wenn Ihr die Kamera zurück in die Tasche steckt und Ihr ein Riesen-Tele wie ein Sigma 100-300/4 dran hängen habt? Das wiegt immerhin 1,5 kg und bringt auch eine Stativschelle mit. Schraubt Ihr das Objektiv jedes Mal umständlich aber, oder wie? Wenn die Kamera nach unten zeigt und das Objektiv daran hängt, sind das doch ebenfalls Riesen-Kräfte, die darauf einwirken. Macht es da einen Unterschied, ob das Objektiv dabei den Boden der Tasche berührt oder noch so viel Platz ist, dass es herunterhängt?Und auf der Rückseite sollte man die Kamera mit so einem Gewicht auch nicht belasten, oder?

Verfasst: So 16. Mai 2004, 23:19
von Hennes
Also Sorgen habt ihr :? :roll: :? :roll: :? :roll: :? :roll: :? :roll: :? :roll: :? :roll: