Seite 2 von 2

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 21:13
von Jchen
Haptisch koennen die adaptalls ohne einschraenkungen mit mein voigtlaender 58/1.4 mithalten. =)

Und auch optisch ist das 28/2.5 sehr gut UND sehr guenstig ;-)

Verfasst: So 11. Mär 2012, 17:58
von Jchen
eine linse, die ich immer wieder gerne mitnehme, wenn das 24-70 daheim bleibt. :super:

Bild
"http://de.wikipedia.org/wiki/Go_(Spiel)"

Verfasst: So 11. Mär 2012, 18:04
von hakido
Jchen hat geschrieben:eine linse, die ich immer wieder gerne mitnehme, wenn das 24-70 daheim bleibt. :super:
Du hast ein gutes Go Spielblatt, sieht toll aus, ein dickes Holz aus Philippinen oder?

Verfasst: So 11. Mär 2012, 18:07
von Jchen
hakido hat geschrieben:
Jchen hat geschrieben:eine linse, die ich immer wieder gerne mitnehme, wenn das 24-70 daheim bleibt. :super:
Du hast ein gutes Go Spielblatt, sieht toll aus, ein dickes Holz aus Philippinen oder?
wenn ich so spielen würde wie weiß, hätte ich keine sorgen mehr :hehe:

weiß ist der aktuelle österr. go-meister
(korrigiere: 2-Dan lt. jap. Rangliste.)


edit:
ich habe keine ahnung woher das brett stammt.
das bild hab ich im go-club gemacht.

Verfasst: So 11. Mär 2012, 18:51
von hakido
Jchen hat geschrieben:
hakido hat geschrieben:
Jchen hat geschrieben:eine linse, die ich immer wieder gerne mitnehme, wenn das 24-70 daheim bleibt. :super:
Du hast ein gutes Go Spielblatt, sieht toll aus, ein dickes Holz aus Philippinen oder?
wenn ich so spielen würde wie weiß, hätte ich keine sorgen mehr :hehe:

weiß ist der aktuelle österr. go-meister
(korrigiere: 2-Dan lt. jap. Rangliste.)


edit:
ich habe keine ahnung woher das brett stammt.
das bild hab ich im go-club gemacht.
Ich kann auch nicht so gut, ich weiss nur, der weiße Stein Oberhaupt gewinnt, der Schwarze hat kaum eine Chance zu atmen.

In Asien (Japan, Korea, Taiwan) lernen vom Kindesalter vom Meister sehr hart. Zwei Dan sind in Asien auch selten.

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 10:23
von chriko
Hallo zusammen,

ich habe auch das 28er und wüsste gern, wie sich das im Vergleich zum 28er Nikon AI schlägt?? Kann mir jemand diesbezüglich Auskunft geben?

Gruß
Christoph

P.S.: Ich habe mal versucht ein paar Bilder hochzuladen... das klappt bei mir überhaupt nicht... nur mal nachgefragt... erst auf den Server hochladen und dann entsprechend verlinken... das ist doch so richtig von der Herangehensweise oder?

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 22:42
von Dane
Die Frage ist, zu welchem der vielen 28mm AI Nikkore? (2.0 / 2.8 / 3.5 / 3.5 PC)

Das Tamron ist mittig sehr scharf, haptisch grandios, angenehm kompakt, toll verarbeitet. Abgeblendet (wie für Landschaftsaufnahmen üblich) ist es gut. Einzig die Gegenlichtempfindlichkeit hat mich gestört.

Die Nikkore die ich bisher in dem Bereich hatte (2.0 und 2.8 AIS) sind was Gegenlicht angeht, deutlich besser (hier auch das 2.0er vor dem 2.8er), haben eine gleichmäßigere Schärfeverteilung und sind Kontraststärker sowie schärfer bei Blende 5.6 aufwärts.

Preis/Leistungsbezogen macht man mit dem Tamron nichts falsch - ist eine tolle Linse! Gerade die Haptik ist ein Traum - da können die AI / AIS Nikkore nicht mithalten.

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 00:36
von Jchen
jup, haptisch sind alle tamron adaptalls, die ich bisher gesehen habe, besser als die nikkore, die ich gehabt habe.
ca. auf dem niveau von leica, zeiss und voigtländer.
optisch ist es an 12mpix am kleinbild sehr gut, wie es bei einer mpixboliden wie einer D800, D7000 oder D3x etc.. schlägt, weiß ich nicht.
auch an der D300 hatte ich damals einen subjektiv guten Eindruck. (schon länger her...)

randschärfe ist halt erst abgeblendet gut. naja, bei dem preis kann man auch kein wunder erwarten :p
wie Dane schon gesagt hat, ist es bei jeder blende in der mitte scharf, manchmal eben flauer und eben besonders bei gegenlicht.

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 12:29
von chriko
Hi,

danke für die Infos. Haptisch finde ich das tamron auch super. Die Leistung reicht mir, ich wollte nur mal den Vergleich wissen. Ich habe mir jetzt zusätzlich das 28er 3.5 Ai im Forum gekauft. Das soll in der Ferne auch Top sein. Mal gucken ;-)

Gruß