Akku für D3s (EN-EL4e oder EN-EL4)

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Auch der Fremdakku gibt nur Strom ab.
Die Frage ist doch:
Genausoviel wie der Originale?
Kommt das Ladegerät mit seiner Steuerelektronik damit klar?
Und wie genau stimmt dann noch die Anzeige an der Kamera?
Wie heiß wird der Akku im Body?
Kann er im dümmsten Fall die Kamera schädigen?

Was nutzt mir ein Akku, auf den ich mich nicht verlassen kann?

Wenn's zu sehr juckt, gerne mal die 25 Euro riskieren. Aber nicht wundern, wenn man danach nur noch originale will.

Ich hatte schon auf anderen Gebieten China-Zubehör gesehen, das alle Sicherheitsstempel trug und dennoch erhebliche Gesundheitsschäden zur Folge gehabt hätte, wenn man sich auf das verlassen hätte, was drauf stand.

Es kann gut gehen, muß aber nicht.
Deine Entscheidung.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Den Originalen gibt's schon für 85 Steine (Klick)
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

@UwelL
gekauft. Danke für den Tipp

Nach dem praktisch einzigen hilfreichen Kommentar (von FM2-User ) nach meinem geposteten ebay-Link habe ich mich gegen den Billig-Akku entschieden, und das Original bei Avitos bestellt.

Eine Anmerkung noch:
Ich find's schade, dass ich auf eine normale Frage solche nutzlosen Antworten bekomme, wie, ich hätte lieber 40x tanken sollen, oder andere ironische Kommentare.
Es wird ja wohl erlaubt sein, nach Einschätzungen zu fragen, und nur, weil ich ~4.000€ für eine D3s ausgegeben habe, heißt das nicht, dass 100€ für mich nicht sehr viel Geld sein können.

Ich habe mir die Kamera gegönnt, und das hat mich den Großteil meinen Jahresbonus gekostet. Das tat weh, aber wie hier schon mal jemand schrieb, der Schmerz ist schnell vergessen, die Freude bleibt. Und genau so ist es auch.
ich muss aber trotzdem auf's Geld achten, und daher habe ich es gewagt, zu fragen, ob so ein billig-Akku als Notreserve eventuell seinen Zweck erfüllt.

Musste ich mal loswerden.

Beste Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

bjoern_krueger hat geschrieben:Eine Anmerkung noch: Ich find's schade, dass ich auf eine normale Frage solche nutzlosen Antworten bekomme, wie, ich hätte lieber 40x tanken sollen, oder andere ironische Kommentare.
ach Björn … du kaufst ne D3s, machst dir dann öffentlich Gedanken indem du das staunende Volk fragst, ob's denn noch ein Original-Akku sein soll oder darf. Dann gibst du noch Steilvorlagen mit deinen Alternativen Popelakku kaufen und dafür 'Mit der Regierung schön Essen gehen, Mit den Kindern einen Ausflug machen, das Auto 1 1/2 mal volltanken' und wunderst dich dann, dass du ironische Antworten bekommst. Das ist für mich in etwa, wie wenn ein Porsche 911-Fahrer in einem Forum fragt, ob er beim Reifenwechsel auch kostengünstigere 145er Reifen vom Smart aufziehen soll.

Nicht böse sein. Der Volksmund meint ja, es gäbe keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten. ;)
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

bjoern_krueger hat geschrieben:Aber: für'n Hunni kann man auch viele schöne andere Sachen machen:
-Mit der Regierung schön Essen gehen
-Mit den Kindern einen Ausflug machen
-das Auto 1 1/2 mal volltanken

Frage: Kann man damit der Kamera schaden? Falls nicht, kann man ja nicht viel falsch machen.
Funktioniert die Rest-Kapazitäts-Anzeige auch mit Fremdakkus?

Beste Grüße,

Björn
Also, bei meinem Auto reichen 100 € nicht für eine Tankfüllung....;)

Zum Thema. Ich hatte mir für meine olle D2H mal so ein Teil gekauft.

Akkulebensdauer maximal 1/3 bis 1/2 vom Original. Deutlich weniger Kapazität (3 - 350 Aufnahmen war Schluss), keinerlei Info zum Ladezustand über die Kamera.

Fazit: Niemals wieder so ein Billigteil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

In dem Fall gilt eigentlich schon das Sprichwort, "Wer billig kauft, kauft zweimal...."

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Jan_N
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 295
Registriert: Fr 13. Jun 2003, 18:01

Beitrag von Jan_N »

Nun, ich muss mich hier auch outen - ich gehöre sicherlich zur Billigkäuferfraktion! Alles was nur wegen des Namens teuer sein soll, wird in Frage gestellt und natürlich gehörten Fremdhersteller-Akkus zum Ratiopharmpreis auch auf die Neugierliste. Oft genug ist es ja so, dass auch das günstige Zubehör "gut genug" ist. Man denke an tadellos funk-tionierende Funkfernauslöser zum Fünftel des Nikon Kabelauslöser-Preises. Für DIE Preisdifferenz geh ich allemal eher was mit der Liebsten essen.

Bei den Akkus aber gibt es die eindeutige Tendenz: Nur Markenakkus halten wirklich lang. Schon bei der D70 hatte ich den originalen EN-EL3 und drei Nachbauten, die alle lange das zeitliche gesegnet haben - nur der originale tut noch. In meiner D3 wohnten auch zwei verschiedene Billignachbauten, der originale EN-EL4a (immer noch Zustand 1) und ein gebrauchter EN-EL4 (Zustand 3). Die billigen sind beide im Eimer, die hielten nach ca. 1 1/2 Jahren keine 200 Auslösungen durch, der EL4a schafft zwischen 50 und 100% mehr Auslösungen als der alte EL4 (vielleicht 1000 vs. 600). Akkus also nur noch Originale - wenns billig sein soll, vielleicht gepflegte Gebrauchte fürn Appel und nen Ei.

Trotzdem halte und hielt ich die Frage für berechtigt. Für eine D3(s) GIBT es keine billigere Alternative, für die Akkus hingegen scheinbar schon. Nur halten sie in diesem Fall wirklich nicht das, was sie versprechen, und selbst 25 EUR sind hier rausgeschmissenes Geld.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

bei der ersten D3000 meiner Frau waren 2 Fremdakkus dabei, im letzten Herbsturlaub hies das jeden Abend Akku laden :evil: die Teile sind einfach Schrott³. Dann habe ich die jetzige D3000 hier im Forum mit Originalakkus gekauft und der Akku läuft und läuft und läuft.

Auch beim EN-EL4a ist das so, ich habs am WE auf der Hochzeit wieder erlebt, der originale EN-EL4a hält einfach mal locker 800 Bilder durch und zeigt dann noch 39% Reserve an. Hier ein Risiko einzugehen lohnt sich wegen der paar Euro wirklich nicht. Deshalb gibt es für mich keine Alternative zum originalen EN-EL4a.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

@Hanky
@Jan_N
@jsjoap
Euch Dreien danke für die hilfreichen und Interessanten Erfahrungsberichte bezüglich Billig-Akkus!

Da war meine Entscheidung, einen Originalen für 92€ (inkl. Versand) zu kaufen ja richtig. Den nächsten Auftrag kann ich damit in Ruhe angehen.

Aber nochmal ein Lob an die Firma Calumet in Hamburg, die mir so unkompliziert und schnell mit einem voll geladenen Akku (übrigens ein Originaler!) ausgeholfen hat.
Nicht mal eine Stunde nach meinem Anruf war der Akku per Kurier geliefert. Bezahlt habe ich für den Akku 6€ Miete, obwohl ich ihn eigentlich einen Tag zu spät zurück gebracht habe. Der Kurier wurde mit rund 10€ berechnet, insgesamt war ich also mit 16€ dabei.
Nicht auszudenken, wenn der Akku nicht durchgehalten hätte und ich dem Autraggeber hätte sagen müssen, dass ich nicht weiter arbeiten kann, weil der Akku leer ist. Peinlicher geht's nicht, und ein erneuter Auftrag wäre definitiv ausgeschlossen gewesen...
Passiert mir sicher nicht nochmal.

Beste Grüße in die Runde,

Viele Grüße,

Björn

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Antworten