Das würde mich nun doch mal interessieren: ist die D7000 in dieser Hinsicht wirklich soviel besser als eine D90?Walti hat geschrieben:Es ist sicher vernünftig, sich an 'neuer' Technik zu orientieren - zumal die D7k gerade bei HighIso doch große Vorteile bietet
Was ich bislang gesehen habe ist die D7000 wirklich gut, es wurde eine Art intelligenter Rauschfilter implementiert. Bei Motiven mit wenig Struktur wirkt er stärker als bei solchen mit vielen Details. Das ist in Prinzip ja auch gut, aber funktioniert das in der Praxis auch wirklich gut oder werden da nicht doch ab und an durchaus interessante Details weggefiltert????
Ich habe nix gegen die modernere Technik, aber ich sehe die Vorteile der D7000 in erster Linie im Bereich Video und (wenn er tut) beim AF, und weniger im Bereich Foto. 12 MPixel reichen und was das Rauschverhalten angeht ist die D90 sicher nicht schlecht. Und ganz nebenbei kann man eine Menge Geld sparen.
Aber der TO hat sich ja bereits für die D7000 entschieden, ist ja auch OK, mit Sicherheit keine falsche Wahl. Das Tamron Makro ist vermutlich auch OK, aber wenn ich er wäre würde ich lieber die D90 nehmen und das Original Nikkor Makro, mit AF-S und VR.