Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 21:08
von mague
Ich bin davon überzeugt daß das neue Micro sich nahtlos in die Makroobjektivreihe von Nikon einfügen und das 1,8/35 in der Abbildungsleistung übertreffen wird.
Was eigentlich nun nicht unbedingt das riesen Problem sein sollte.
Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 21:10
von Barney
Na ja zu analogen KB - Zeiten gabs ja auch das 60er Makro das in erster Linie für Repro und Produktfotografie genutzt wurde.
Interessieren würde mich die Verwendbarkeit für Portraits. Die Lichtstärke reicht IMHO allemal, ich bin kein Freistellfetischist, üblicherweise sind Makros ja doch ziemlich auf Schärfe getrimmt.
Ich hatte einige Zeit das Tokina 35/2.8er Makro (ist ja ähnlich) das hatte mir eigentlich sehr gut gefallen ist dann aber wegen permanenter Überbelichtung rausgeflogen.
Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 21:23
von Redhorse
Eigentlich war ich am überlegen, ob ich mir das DX 35/1.8 oder das neue 50/1.8 G zulege. Nun hat sich die Auswahl erweitert. Mindestens für die "Blümchenfotografie" ganz gut geeignet.
Verfasst: Do 14. Jul 2011, 09:40
von Signor Rossi
hier schon mal ein paar Eindrücke vom neuen 40er Micro:
http://blog.iamnikon.com/en_GB/product- ... 2-8g-lens/
und
http://www.flickr.com/photos/nikonphoto ... 175978602/
Nicht so schlecht würd ich sagen, allerdings besitz ich kein Makro-Objekitv und hab daher auch keine direkten persönlichen Erfahrung bzw. Vergleich mit dieser Art Photographie, aber auch die Porträts samt Bokeh sehen sehr gefällig aus.
LG,
Rossi
Verfasst: Do 14. Jul 2011, 19:08
von donholg
Einige Makros haben das Problem, dass sie bei Offenblende im Fernbereich zu wenig Schärfe und Kontrast liefern, dafür aber im Nahbereich sehr scharf sind.
Das alte AF 60er ist so ein Exemplar, dem man das nachsagt.
Mal schauen, wie sich das 40er darin schlägt...
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 10:21
von Martin_1980
Hallo zusammen,
an dem Objektiv habe ich ein sehr großes Interesse.
Eine Sache ist mir ehrlich gesagt unklar: Die Naheinstellgrenze liegt bei ca. 16 cm ab Sensorebene. Da die Sensorebene irgendwo in der Kamera liegt bedeutet das, dass man die Kamera fast DIREKT vor das Motiv positionieren kann?! Die Kamera incl. Objektiv hat ja bereits eine Tiefe von mind. 10 cm…
Ist das so oder muss man die Angabe anders deuten?
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 11:01
von lottgen
Martin, genau so ist es, Jan
Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 08:44
von Martin_1980
Nun ist es ja anscheinend mittlerweile auf dem Markt erschienen. Hat schon jemand Erfahrungen/Bilder damit gemacht?
Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 22:02
von mague
Markus von Photozone.de hat wohl schon eins da. Mit einem ersten Test ist bald zu rechnen, hat er versprochen
Ja, die 1:1 wirst Du mit dem 40er nur erreichen wenn Dein Motiv etwa fünf zentimeter von der Frontlinse entfernt ist. Also ähnlich wie beim 60er AF-S Micro.