D90 oder D5100?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Suchergröße sowie -helligkeit, Bodygröße (imho), Abblendtaste, SVA, 2. Einstellrad sowie Bltzfernsteuerung sind überdeutliche Signale die D5100 stehen zu lassen.

In Sachen Video sehe ich es so daß die D90 eine brauchbare Videofunktion hat, die D5100 schon eine wirklich gute.

Meine Frau hat die D5000 die ebenfalls einen Klappmonitor besitzt, damals ein Vorteil dieser Kamera iirc.
Sie hat den Monitor 2-3 Mal ausgeklappt. Allerdings ist der Monitor der 5100er besser angebracht.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Jan_N
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 295
Registriert: Fr 13. Jun 2003, 18:01

Beitrag von Jan_N »

Hmm, irgendwie hat sich bei mir festgebissen (und ich hatte sogar bei Nikon noch mal geschaut, meine ich), dass die 5100er ein zweites Einstellrad hätte - hat sie aber gar nicht. Das ist für "bewusste Bildgestalter" auf jeden Fall ein Muss.

SVA wird meine Bekannte wohl nicht vermissen, die Blitzfernsteuerung allerdings ist ein Killerargument. Mit einem günstigen gebrauchten SB600 als iTTL-Slave kann man nämlich schon sehr nette Dinge machen...

Das Schulterdisplay der D90 ist auch nicht zu verachten!
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

SVA? Hat die D90 die 'richtige SVA'? Die kleine wie ich sie von der D80 kannte hat die D5100 nämlich auch.
Wo braucht man eingentlich außerhalb von 'M' das 2. Einstellrad? Und auch da muß man doch nur eine Taste zusätzlich drücken...
Und das Schwenkdisplay macht nicht nur beim Filmen eine gute Figur. Bei Macros in Bodennähe ist die D5100 auf dem besten Weg meine D700 abzulösen: entspannt von oben aufs Display linsen und dabei noch mehr Tiefenschärfe genießen...

Ich würde die D5100 nicht in einer Liga mit der D90 sehen, außer bezüglich des Kriteriums Preis. Ich denke das neue Pendant zur D90 ist die D7000 die dieser sicherlich in jeder Bezeihung überlegen ist. Die D5100 ist von der Größe her nicht von der D3100 zu unterscheiden, von der Bildqualität aber auf dem Level der D7000. Hat also sicherlich weniger Feature als D90/D7000 ist aber was den Bildsensor angeht neuer als die D90.

Insofern reduziert sich für mich die Frage ob D90 oder D5100 auf alt, gehobenere Zielgruppe oder neu, mitllere Zielgruppe.
Jan_N
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 295
Registriert: Fr 13. Jun 2003, 18:01

Beitrag von Jan_N »

Es ist eine D90 geworden. Trotz der Tatsache, dass eine D5100 ihr von der Größe her gut gefallen hat, hat die D90 eher den Eindruck eines ernsthaften Arbeitsgeräts vermittelt. Video war wohl uninteressant, das Klappdisplay hat sie als Analogfotografin mit starker Sucheraffinität nicht weiter gereizt...

Na mal schauen, ich hab ihr jedenfalls schon mal diese Seite hier für Fragen und Tipps empfohlen... ;)
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Jan_N hat geschrieben:das Klappdisplay hat sie als Analogfotografin mit starker Sucheraffinität nicht weiter gereizt...
Dann ist sie mit der D90 sicher besser beraten als mit der D5100. Wäre nur noch die neue D7000 übrig geblieben, aber zu einem ganz anderen Preis.
Gruß,
Volker
Antworten