Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 10:40
von lemonstre
wegus hat geschrieben:lemonstre schrieb:
by the way, cmos sensoren sind, prinzipbedingt, bei gleicher chipgrösse rauschärmer
Es scheint wohl so zu sein, daß es DIE CMOS-Technologie nicht gibt. In der Tat habe ich per google beide Aussagen gefunden. Sie zum Beispiel hier:

http://www.photographie.de/workshops/digitipp_01_04.cfm

Andere bestätigen Deine Aussage, insbesonder bei der Erwähnung von Canon Kameras.
ja die aussage bezieht sich nicht auf die in dslr kameras verbauten sensoren sondern die billigen meist in webcams verbauten und absolut indiskutablen sensoren ;)

canon hat aber gezeigt wo die stärken der cmos technologie liegen, allerdings hat die ccd technologie den vorteil wieder eingeholt und produziert gelichwertige oder bereits rauschärmere sensoren...

Verfasst: Do 13. Mai 2004, 02:15
von multicoated
Lustig, Lustig...ich habe gerade mal etwas rumexperimentiert, um herauszufinden, inwieweit meine D70 richtig fokussiert...und siehe da, bei einer klaren, gefüllten Flasche die gleichen Überstrahlungen wie bei Chris!:evil:


Allerdings nur mit dem Tamron XR 28-200 (f/5,6, Blitz, @~90&200mm), das Nikon 75-240 ist "clean" und produziert grünliche, unauffälligere Reflektionen... Qualität halt :lol: (oder Glück :roll: )

Verfasst: Do 13. Mai 2004, 10:53
von Toastesser
seit der AF-Justierung habe ich auch dieses Prob nicht mehr.

Grüße
Chris