Die Brennweitenveränderung beim VRII tritt nur im Bereich der Naheinstellgrenze von ~1,2m auf und führt laut dpreview.com zu einer Verkürzung auf 160mm. Die Motivgröße beträt in diesem Falle 20x30cm, sollte beim Handball also nur relevant sein, kurz bevor es weh tut ...
Auf 'normale' Distanz hat das Objektiv natürlich ~200mm Brennweite.
Sportfotografie - Nikkor 70-200/2.8 VRII
Moderator: donholg
Die stärkere Brennweitenverkürzung gegenüber der Version I des Objektivs ist bereits ab 10-15m Distanz deutlich zu erkennen.
4horsemen hatte gleich zu Beginn der Markteinführung hier mal Bilder einer dem Fotogeschäft gegenüberliegenden Telefonzelle (ca. 10-15m) bei 200mm Brennweite gezeigt, die mit der Version II deutlich sichtbar kleiner als mit der Version I geraten sind.
Man konnte beim Foto der Version I gerade noch die kleine Schrift auf einer Tafel der Telefonsäule lesen, mit der IIer Version waren nur noch schwarze Striche erkennbar.
Sicher kein Beinbruch, wenn man ein paar Schritte näher rangehen kann.
Schärfetechnisch konnte das IIer Objektiv am gutmütigen D3 Sensor nur an den äußersten Rändern die alte Version hinter sich lassen.
Scheinbar macht das Objektiv zusammen mit dem neu entwickelten TC20 III aber eine wesentlich bessere Figur. Das aber nur vom Hörensagen, Bildbeweise im direkten Vergleich stehen noch aus.
In dieser Hinsicht konnte man die alte Version mit TC20 II vergessen.
4horsemen hatte gleich zu Beginn der Markteinführung hier mal Bilder einer dem Fotogeschäft gegenüberliegenden Telefonzelle (ca. 10-15m) bei 200mm Brennweite gezeigt, die mit der Version II deutlich sichtbar kleiner als mit der Version I geraten sind.
Man konnte beim Foto der Version I gerade noch die kleine Schrift auf einer Tafel der Telefonsäule lesen, mit der IIer Version waren nur noch schwarze Striche erkennbar.
Sicher kein Beinbruch, wenn man ein paar Schritte näher rangehen kann.
Schärfetechnisch konnte das IIer Objektiv am gutmütigen D3 Sensor nur an den äußersten Rändern die alte Version hinter sich lassen.
Scheinbar macht das Objektiv zusammen mit dem neu entwickelten TC20 III aber eine wesentlich bessere Figur. Das aber nur vom Hörensagen, Bildbeweise im direkten Vergleich stehen noch aus.
In dieser Hinsicht konnte man die alte Version mit TC20 II vergessen.
Klar ist das auch immer eine Sache des Fotografen.zappa4ever hat geschrieben:Korrekt fokussierte Bilder beim Handball (welche Liga ? ) hängen sowohl vom Equipment, wie auch vom Fotografen ab.
Bei mir stimmt die Ausrüstung (70-200 VR1 + D700) und trotzdem iost der Prozentsatz an guten Bildern immer noch rel. gering. Mit einem Sigma 70-200 hätte cih gar nicht erst angefangen. Ich hatte schon 3 Exemplare dieses Objektivs (DG, DG makro 1 und Makro 2) und keines davon hatte einen wirklich guten AF, sowohl was die Sicherheit wie auch die Schnelligkeit anging.
Ich knips Handball BuLi und benötige dazu schon ISO 2500 bei f3,5 in einer recht hellen Halle. In den unteren Klassen wird das nochmals deutlich schlechter. Da wird die Ausbeute mit ein er D300 schon grenzwertig.
Das VR1 hat imho einen Nachteil. Sowohl meins als auch das meines Bekannten fokussiert im Fernbereich (>20 m) nicht korrekt (an mehreren Kameras). Schüsse von der Gegenseite sind damit für die Tonne.....
Das VR2 zeigt dieses Verhalten nicht.
Aber wenn es mal nötig ist relativ schnell den Spieler zu wechseln ist mir das Sigma einfach oft zu langsam.
Ich knipse 1. & 2. Bundesliga.
Manchmal ist das 70-200 zu lang, aber nur wenn man direkt außen sitzt und der Spieler den Ball hat. Ansonsten hatte ich noch nie Probleme.zappa4ever hat geschrieben:Im Bereich um den nahen Kreis brauche ich an FX zw. 90 und 130 mm. Da gibt es kein Problem mit einer Nahbereichsverkürzung.
An einer DX hat er eher ein Problem, dass das 70-200zu lang statt zu kurz ist.
Was bedeutet denn die Brennweitenverkürzung konkret für Handball? Auf der eigenen Seite nichts, oder?donholg hat geschrieben:Die stärkere Brennweitenverkürzung gegenüber der Version I des Objektivs ist bereits ab 10-15m Distanz deutlich zu erkennen.
Nur wenn man die Gegenseite fotografieren will, oder?!
Ist der AF beim VR I und VR II unterschiedlich?
Wie sieht es mit der Bildqualität aus?
Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten.
Grüße
Michael
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Wenn es dir primär um Sport in dunklen Hallen geht: Auf jeden Fall.smichae hat geschrieben:Momentan bin ich mal wieder an einem Punkt angekommen, an dem ich mir überlege ob es mehr Sinn macht auf die Nikon D700 umzusteigen.
ABER: Du wirst auch mit der D700 + Sigma beim Handball nicht glücklich.
Gruß Roland...
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 929
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
- Kontaktdaten:
Warum nicht?zappa4ever hat geschrieben:Wenn es dir primär um Sport in dunklen Hallen geht: Auf jeden Fall.smichae hat geschrieben:Momentan bin ich mal wieder an einem Punkt angekommen, an dem ich mir überlege ob es mehr Sinn macht auf die Nikon D700 umzusteigen.
ABER: Du wirst auch mit der D700 + Sigma beim Handball nicht glücklich.
Gruß
Thomas
Meine Website
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 929
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
- Kontaktdaten:
Zeig doch mal ein Paar Fotos incl. Exifs, damit wir sehen woran es liegt.smichae hat geschrieben:Momentan bin ich mal wieder an einem Punkt angekommen, an dem ich mir überlege ob es mehr Sinn macht auf die Nikon D700 umzusteigen.
Wie würdet Ihr die Gedankenspiele bewerten?
Lohnt sich eher der Umstieg auf die Nikon D700?
Grüße
Michael
Gruß
Thomas
Meine Website
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Hatte ich oben geschrieben. Mit 3 verschiedenen Sigmas hatte ich nie einen verlässlichen AF. Von der nicht vorhandenen Geschwindigkeit und der fehlenden Schärfe bei Offenblende will ich gar nicht reden.Powerbauer hat geschrieben: Warum nicht?
Das erste hatte ich 4x eingeschickt, dann wurde es von Sigma getauscht. Das 2. hab ich zweimal eingeschickt - dann hatte es keinen Fehlfokus mehr - aber schnell war es immer noch nicht. Das 3. hab ich dann im Rahmen einer Aktion für unter 600€ nochmal gekauft. Da Spaß der AF einigermassen, aber es konnte meinem inzwischen gebraucht erworbenen 70-200 VR oder dem 180/2,8 nicht das Wasser reichen, was Schärfe anging.
Allerdings hatte ich auch mal ein matschiges VR in der Hand von nem Bekannten.
Allerdings ist auch das VR1 nicht perfekt, da es auf größere Distanzen (>20m) nicht 100% genau fokussiert.
Für schnelle Handball Fotos finde ich den AF schlicht unbrauchbar für eine vernünftige Ausbeute.
Gruß Roland...
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 929
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
- Kontaktdaten:
Ich fotografiere regelmässig 1. Bundesliga und Champions league mit dem sigma 70-200/2.8HSMII.zappa4ever hat geschrieben: Für schnelle Handball Fotos finde ich den AF schlicht unbrauchbar für eine vernünftige Ausbeute.
Gerade wegen Ausschuß habe ich auch schon mit Kollegen getauscht ( Nikon 70-200/2.8VR1) einen Unterschied in der Trefferquote und der Abbildungsleistung konnte ich und die Kollegen nicht feststellen.
Sicher ist die Abbildungsleistung vom Nikon unter optimalen Bedingungen etwas besser, der Vorteil geht aber bei den ISO in der Halle unter.


Gruß
Thomas
Meine Website
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Die restlichen EXIFS kommen im Laufe des Tages oder Abends.Powerbauer hat geschrieben: Zeig doch mal ein Paar Fotos incl. Exifs, damit wir sehen woran es liegt.
Gruß
Thomas
Die Bilder sind unbearbeitet, damit man die Probleme sieht.
Danke!
1/640s ; 70mm; ISO 1600; F/3.5
1/640s; 92mm; ISO 1600; F/2.8
Grüße
Michael