Seite 2 von 5

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 21:02
von donholg
Sehr feine Gefiederserie!
Wie hast Du Dich gegen den Sandsturm gewappnet?
War ja ziemlich windig stellenweise und am Boden robbend ist quasi mitten drin...

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 21:03
von hajamali
Perspektivisch grandios :super:

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 21:04
von pilfi
Hi Björn,

WoW, echt Bärenstark die Bilderkens. Diese Klarheit, die Schärfe und der
sahnige HG. ERSTE SAHNE :super: :super:


Gruß
Jürgen

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 21:07
von stl
sehr cool :cool:

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 21:09
von Blümchen74
Ich habe so einen Überzieher für mein Tele. Das klappt ganz gut. Die Kamera hat etwas mehr gelitten. Da bleibt immer irgendwas in den Tasten hängen. Jeden Abend war daher Putzen angesagt. Dazu täglich mit dem Staubsauger durch den Rucksack. Dann passe ich noch auf, dass ich nie mit der Jacke über den offenen Rucksack komme. Sonst rieselt da was rein. Ich habe bestimmt einige 100 m auf dem Bauch zurückgelegt. Dabei hat das Stativ etwas gelitten. Beim nächsten mal gibt es einen Skimmer für die Düne und das Gitzo nur für den Felsen. Ich habe den Sand mit der Zahnbürsten aus den Gewinden geholt und das Ding klingt immer noch wie eine Salzmühle...
Ich habe noch ein paar MOFs. Die stelle ich bestimmt auch noch mal rein.

Björn

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 20:14
von Blümchen74
So, hier das versprochene MOF. Wir haben dort noch einige Fotografen getroffen und irgendwann ging das lustige MOF-tauschen los ("ich habe Dich in Bauchlage im Dreck...").

Man sieht schon, dass die Geologie etwas anders ist als auf der Hauptinsel. Feiner, heller Sand (übrigens viel feiner als der am Nordstand an der Jugendherberge), nur in der Mitte der Düne befestigte Wege und viel Geröll, Sand, Kies. Macht Spaß mit 23 kg Rucksack in Regenklamotten bei Sonnenschein :bgrin:. Die Vögel sind überall und nirgends, man muss suchen. Es ist halt nicht so wie bei den Basstölpeln. Dafür weiß man nie, was einen erwartet und findet auch die eine oder andere Überraschung. Hier sieht man auch den Überzieher für mein Tele. Gute Sache...

Helgoland 6: Blümchen auf der Düne (Danke an Rainer Förster für das Bild, VÖR habe ich für diesen Zweck)
Bild

Die Lummen sitzen meist etwas tief, ich mag die Perspektive nicht so sehr. Aber das hier fand ich trotzdem gut.
Helgoland 7: Frischer Fisch...
Bild

Und nun noch einen Liebling. Wer mal versucht hat, Rabenvögel zu fotografieren, weiß, wie schwierig das ist (scheu, schwarz, schlau). Der hier hat am Flutsaum nach was Fressbarem gesucht und mich zu spät bemerkt. Hier hat er mich gerade entdeckt und buckelt. War trotzdem zu spät :bgrin:..
Helgoland 8: Hans Huckebein..
Bild

Ich denke, es gibt auch Abseits der Tölpel einige schöne Motive.
Gruß
Björn

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 20:31
von zyx_999
Man kann sich wahrscheinlich kaum vorstellen, welchen Körpereinsatz diese Bilder von Dir verlangt haben. Da bin ich ja richtig froh, dass ich mich an meine Motive nicht auch noch so ranrobben muss :)

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 12:40
von Blümchen74
Ist das jetzt ironisch gemeint :???: Ich bin ja nun nicht unbedingt die ultimative Sportgranate und hatte abends schon manchmal so meine Problemchen. Zumindest haben wir den "Beach"rolly ganz schnell zu Hause gelassen, weil der am "Beach" überhaupt keinen Spaß gemacht hat. Ausrüstungstechnisch haben wir immer versucht, nur das nötigste mitzunehmen, was dazu führte, dass man immer das falsche dabei hatte. Es gab einige schöne Makromotive, aber das Makro stand in der Ferienwohnung :((. Auf jeden Fall kann man die Düne als Fotoziel empfehlen. Ich fand es dort ausgesprochen interessant. Die erste Fähre geht leider erst um 7 Uhr, das hätte lichttechnisch ruhig noch etwas eher sein können. Hier gibt es ein Bild vom Skimmer: klick. Sehr zu empfehlen, lässt sich aber bestimmt auch selbst bauen.

Björn

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 14:10
von zyx_999
Da war überhaupt nix ironisch gemeint. Ich stelle mir das wirklich heftig vor, zuerst alles inkl. Rucksack in die Nähe der Piepgeier zu wuchten und dann mit Kamera, Stativ und Ofenrohr noch diverse Meter im Sand zu robben.

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 19:52
von Schnappschuss
Hallo,

tolle Ergebnisse. Besonders die Bilder mit den bodennahen Perspektiven gefallen mir sehr gut. :super: