Verfasst: Di 19. Apr 2011, 20:50
Eben das ist ja das Problem.donholg hat geschrieben:Ups, ich dachte nicht, dass die D700 in der Hinsicht so eingeschränkt ist.
Meine D3 ist kompatibel zu CFII.
Ich bestell mal das CFII Paket mit so einer neumodischen SD-Funkkarte und werde berichten. :cool:
Die D3s ist wieder nicht kompatibel zu CFII, die D300s auch nicht, hat dafür aber ja einen eigenen SD-Slot.
Nikon hat tatsächlich und ernsthaft in der meistverkauften Profi-Kamera unterhalb der D3-Serie nur einen CFI-Schacht verbaut. Da es die dicken, langsamen, stromfressenden, empfindlichen Microdrives eh nicht mehr gibt vielleicht sogar logisch, aber leider total mies für diejenigen, die mit einer D700 EyeFi-Karten nutzen möchten.
Da bliebe tatsächlich nur der Nikon WT-4 als Alternative.
Der ist viel zu teuer, viel zu schwer, hängt wieder mit einem Kabel an der Kamera, ist von jemandem, der nicht Nikonologie studiert hat, kaum selbst einzurichten, und ist technisch sowieso überholt.
Einziger Vorteil: Er funktioniert an verschiedenen Kameras.
Ich wünsche mir einen bezahlbaren Handgriff wie den MB-10 für meine D700, den Wifi eingebaut hat, liebe Nikon San!!!!
Oder einen SD-CFI-Adapter von Nikon für unter 60 Euro.
Oder noch besser: Eine D800 mit eingebauten Wifi bei unverändert fantastischer Bildqualität und Belichtungssicherheit, die die D700 bietet.
Gruß
Mario