Kamera Wechsel steht an. D50 auf D90 – Sinnvoll?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

grau
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 94
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 15:03
Wohnort: MIttelfranke
Kontaktdaten:

Beitrag von grau »

Daniel_S hat geschrieben:Das mit dem 50er ist ganz einfach:
Schaut es so aus, hast du die AF-S-Version und die D5100 würde passen.
Sieht es hingegen wie dieses hier aus, ist es das alte, und eine Kamera mit eingebautem Motor (D90, D7000 und aufwärts) wäre nicht schlecht. Und deine Signatur wäre falsch. ;)

Gruß Daniel
Danke, anscheinend habe ich das alte!
D5100 fällt also aus!
<b>Mfg Bernd </b>
Nikon D50 | AF-S Nikkor 50mm 1.4 | AF-S Nikkor 18-135 mm 1:3.5-5.6 | MacBook Pro, Apple Aperture 2.0, Photoshop CS3
grau
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 94
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 15:03
Wohnort: MIttelfranke
Kontaktdaten:

Beitrag von grau »

donholg hat geschrieben:Der Sucher der D50 und der neueren D5100 und D7000 sind sehr klein.
Du solltest Dir mal einen Blick durch den Sucher einer D90 oder D300 gönnen.

Wenn Video für Dich kein Thema ist, würde ich dem Rat von Hanky folgen.

Der Sprung von der D50 auch in Sachen Bildqualität ist gewaltig und der nächste Schritt zur neueren D7000 oder D5100 eher im unteren Isobereich mit mehr Auflösung zu finden.
Doch Video ist auch ein Thema.
Den Sucher der D90 kenn ich. Ich denke es wird auf die D90 rauslaufen.
Vielen Dank
<b>Mfg Bernd </b>
Nikon D50 | AF-S Nikkor 50mm 1.4 | AF-S Nikkor 18-135 mm 1:3.5-5.6 | MacBook Pro, Apple Aperture 2.0, Photoshop CS3
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Wenn Video ein Thema ist wuerde ich nicht die D90 kaufen. Das war die erste Nikon die ueberhaupt Video konnte, und das mehr schlecht als recht.
Das 50iger ist nun nicht unbedingt eine teure Linse, die wuerde ich lieber vertickern und mir eine neuere Variante mit AF-S kaufen und dazu eine der neuen Kameras, am besten die 5100. Da musst Du vielleicht noch ein paar Wochen warten bis sie in den Laeden steht, aber das waere es mir wert.
Gruß,
Volker
grau
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 94
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 15:03
Wohnort: MIttelfranke
Kontaktdaten:

Beitrag von grau »

vdaiker hat geschrieben:Das 50iger ist nun nicht unbedingt eine teure Linse, die wuerde ich lieber vertickern und mir eine neuere Variante mit AF-S kaufen.
Naja immerhin 300 Euro!

Video ist nicht ganz sooo wichtig!
Eher als Spielerei zu betrachten.
<b>Mfg Bernd </b>
Nikon D50 | AF-S Nikkor 50mm 1.4 | AF-S Nikkor 18-135 mm 1:3.5-5.6 | MacBook Pro, Apple Aperture 2.0, Photoshop CS3
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Naja, laut unserer Gebrauchtpreisliste kostet das 50er AF-D 200 Euro und das 50er AF-S 280 Euro!

Die D90 ist eine super Kamera und ich wuerde sie jedem sofort empfehlen, die hat ein Super Preis-/Leistungsverhaeltnis. Nur Video ist nicht gerade ihre Staerke, da heist es eben abwaegen.
Gruß,
Volker
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Da würde ich mir allerdings den Kauf des AF-S 50 1,4 sparen, das
"D" behalten und stattdessen zur D7000 greifen. ;)


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_S »

donholg hat geschrieben:Der Sucher der D50 und der neueren D5100 und D7000 sind sehr klein.
Du solltest Dir mal einen Blick durch den Sucher einer D90 oder D300 gönnen.
Wie kommst du denn darauf? Wie es bei der D5100 aussieht, weiß ich gerade nicht, das kann gut sein, dass der Sucher kleiner ist. Aber zumindest bei der D7000 ist die Größe des Suchers identisch zu der D300s (siehe hier).

Gruß Daniel
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ups, ich hatte neulich mal durch eine D7000 geschaut und fand die "Größe" sehr ernüchternd. :o
Vermutlich bin ich schon zu lange FX verwöhnt. :oops:
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Der Schritt von der D50 zur D90 ist schon sehr deutlich. Die D90 ist die günstigste Kamera mit recht großem Sucher. Die D5100 hat die Vorteile vor allem im Bereich Video. Bei gutem Licht kann man damit auch mal spontan mit AF filmen. Mit der D90 muss man nach Auge am Monitor scharfstellen. Ist auch nicht unmöglich, nur kann es mal zu Unschärfen kommen, gerade, wenn es hell ist. Der D5100-Sensor ist besser als der D90-Sensor (Dynamik, Auflösung, Rauschen), aber der große Schritt war schon zwischen D80 und D90 (CCD zu CMOS). Schwere Entscheidung zwischen D5100 und D90. Wenn dir Video viel wert ist, nimm lieber die D5100. Aber der kleine Sucher ist halt kein Fortschritt zur D50.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
herbert46
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 170
Registriert: So 27. Jan 2008, 19:43

Beitrag von herbert46 »

bin auch am überlegen.
brauche ende april ein firmungsgeschenk. eine nikon slr soll es werden.

d90 war bisher vorne dabei. jetzt mit der 5100 komme ich ins grübeln...

alle filtereinstellungen und sonstigen spielerein sprechen bei einer 14jährigen sicher eher für die 5100er.
der große sucher und der eingebaute af-motor für die d90 (damit kann sie linsen, die in der familie schon vorhanden sind ausborgen)
Antworten