Kleinste Crumpler-Tasche für D70
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Warum willst Du das Objektiv öfter als unbedingt nötig (sprich: nur zum nötigen Objektivwechsel) abmachen? Willst Du täglich Sensorreinigen???
Die Crumplers sind so ziemlich die dicksten und robustesten Fototaschen die ich kenne, mir Neuling erscheinen sie sogar dicker/strapazierfähiger als Lowe (schöner sind sie sowieso...).
Ich hab meine grad nicht da, guck aber heute Abend nochmal nach. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, die erwähnten 15love, Tallee und Budgie Smuggler swind in jede Richtung, auch zwischen dem Dark Room und den Oberfach mehrere cm dick und fest abgepolstert und würden wohl auch (bzw. der Inhalt) mit Kamera und Objektiven einen Fall von der Schulter verkraften. Probiert hab ich das aber noch nicht und möchte ich auch nicht so schnell...
Gruß
Jo
Die Crumplers sind so ziemlich die dicksten und robustesten Fototaschen die ich kenne, mir Neuling erscheinen sie sogar dicker/strapazierfähiger als Lowe (schöner sind sie sowieso...).
Ich hab meine grad nicht da, guck aber heute Abend nochmal nach. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, die erwähnten 15love, Tallee und Budgie Smuggler swind in jede Richtung, auch zwischen dem Dark Room und den Oberfach mehrere cm dick und fest abgepolstert und würden wohl auch (bzw. der Inhalt) mit Kamera und Objektiven einen Fall von der Schulter verkraften. Probiert hab ich das aber noch nicht und möchte ich auch nicht so schnell...
Gruß
Jo
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Das war ich auch. Vermutlich hast Du wie ich das Problem, daß Du sie grade beide nicht gleichzeitig in natura sehen kannst. Wie gesagt, die Budgie Smuggler ist schon voluminös nur für D70 und ein Objektiv aber so richtig viel mehr geht nicht mehr rein, wenn man ein dickes Tele drauf hat. Die 15love ist nicht sooo viel größer, überwiegend höher durch den Dark Room, aber es geht erheblich mehr rein, bei mir alles.
Vielleicht einfach noch für D70 nur mit 18-70 was Billiges zur großen Crumpler aus dem Wühltisch. Aber so richtig hab ich noch nichts gefunden, die D70 ist einfach zu hoch...
Aber: Wenn Du vorerst keiner weiteren Objektive außer dem 18-70 hast, langt auch die Budgie Smuggler. Dann haste auch noch Platz für Handy, Brieftasche oder 'n Wennsmalwiederlängerdauert...
Gruß
Jo
Vielleicht einfach noch für D70 nur mit 18-70 was Billiges zur großen Crumpler aus dem Wühltisch. Aber so richtig hab ich noch nichts gefunden, die D70 ist einfach zu hoch...
Aber: Wenn Du vorerst keiner weiteren Objektive außer dem 18-70 hast, langt auch die Budgie Smuggler. Dann haste auch noch Platz für Handy, Brieftasche oder 'n Wennsmalwiederlängerdauert...
Gruß
Jo
Zuletzt geändert von jodi2 am Fr 7. Mai 2004, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 529
- Registriert: So 22. Sep 2002, 00:12
- Wohnort: Niederteufen/Schweiz 850 müM im sonnigen und nebelfreien Appenzellerland...
- Kontaktdaten:
Hallo jodi2
Ewigen Dank für Deine Beschreibung - und Fotos. Da Du ja die 15 love einszueins hast meine Frage:
Ich möchte die Standard-Konfiguration mit dem 18-70 immer schnell zur Hand und damit wahrscheinlich "oben" haben. Habe ich dann noch ausreichend Platz für mein Sigma 70-200 mit einer festen Baulänge von 200 mm bei 90 mm Durchmesser, einen Sigma-2fach-Konverter, ein 50-er Nikkor-Standardobjektiv, einen Nikon-Blitz SB 50-DX (später SB-600), viel Kleinkram, Filter, Sonnenblenden undsoweiter? Lässt sich das alles gut und praktisch unterbringen und gibt's gar noch Reserve für zB ein Makro-Objektiv :? :? :?
Ewigen Dank für Deine Beschreibung - und Fotos. Da Du ja die 15 love einszueins hast meine Frage:
Ich möchte die Standard-Konfiguration mit dem 18-70 immer schnell zur Hand und damit wahrscheinlich "oben" haben. Habe ich dann noch ausreichend Platz für mein Sigma 70-200 mit einer festen Baulänge von 200 mm bei 90 mm Durchmesser, einen Sigma-2fach-Konverter, ein 50-er Nikkor-Standardobjektiv, einen Nikon-Blitz SB 50-DX (später SB-600), viel Kleinkram, Filter, Sonnenblenden undsoweiter? Lässt sich das alles gut und praktisch unterbringen und gibt's gar noch Reserve für zB ein Makro-Objektiv :? :? :?
Gruss, Hennes
___________
D300 | AF-S DX 12-24 f/4G IF-ED | AF-S DX VR 16-85 f/3.5-5.6 ED | AF-S VR Micro 105 f/2.8G IF-ED | AF-S VR 70-200 f/2.8G | Telekonverter AF-S TC 20E II | SB-800 | Stativ Velbon CF 645EL | ...
___________
D300 | AF-S DX 12-24 f/4G IF-ED | AF-S DX VR 16-85 f/3.5-5.6 ED | AF-S VR Micro 105 f/2.8G IF-ED | AF-S VR 70-200 f/2.8G | Telekonverter AF-S TC 20E II | SB-800 | Stativ Velbon CF 645EL | ...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
No hope. Wer sich solche Tüten leisten Kann, muß auch ein größere Crumpler nehmen.Hennes hat geschrieben:Ich möchte die Standard-Konfiguration mit dem 18-70 immer schnell zur Hand und damit wahrscheinlich "oben" haben. Habe ich dann noch ausreichend Platz für mein Sigma 70-200 mit einer festen Baulänge von 200 mm bei 90 mm Durchmesser, einen Sigma-2fach-Konverter, ein 50-er Nikkor-Standardobjektiv, einen Nikon-Blitz SB 50-DX (später SB-600), viel Kleinkram, Filter, Sonnenblenden undsoweiter? Lässt sich das alles gut und praktisch unterbringen und gibt's gar noch Reserve für zB ein Makro-Objektiv :? :? :?

Die Tallee von Crumpler ist 3cm breiter, da würdest Du wohl D70 mit 70-200 drauf quer reinbekommen bzw. hättest neben D70 mit 18-70 drauf noch Platz für ein breiteres Obejktiv. Nutzt aber nicht viel, denn dafür ist die Tallee 4cm niedriger und das 70-200 geht erst recht nicht hochkant rein. Dark Room dürfte bei beiden gleich sein.
Moment, Du willst D70, 18-70, 70-200, 50, Konverter, Blitz, Krusch und noch Reserve haben? Das entspräche so grob 8 Objektiven (Blitz und Krusch und Konverter wie je ein Objektiv, 70-200 wie zwei). Da gibt es keine Crumpler Umhängetasche, machte wohl auch wenig Sinn. Da bliebe von Crumpler nur der Rucksack Brians Hottub. Hier ist der Katalog:
http://www.crumpler.de/Crumpler_Katalog_2004.pdf
Ewigen Dank? Ich kann Dir meine Kontoverbindung geben, dann könntest Du ihn beweisen, den ewigen Dank...

Und "einzueins"="in natura"?
Chao
Jo
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 529
- Registriert: So 22. Sep 2002, 00:12
- Wohnort: Niederteufen/Schweiz 850 müM im sonnigen und nebelfreien Appenzellerland...
- Kontaktdaten:
Hi Jo
Die Tüte konnte ich mich nur leisten, weil's ebay gibt
Aber nochmals vergelt's Gott für Deine Hilfe, man kann ja diese Dinger nirgens ausprobieren. Ich habe bereits eine MROCK-Riesenkiste, wo alles problemlos reingeht, aber das ist
a) sehrsehr unhandlich und
b) sind die Crumpler nun wirklich schöner anzuschauen.
Das mit Deinem Konto wird wohl nix, hab alles Flüssige für mein Equipment verschossen :? :? :?
Die Tüte konnte ich mich nur leisten, weil's ebay gibt



Aber nochmals vergelt's Gott für Deine Hilfe, man kann ja diese Dinger nirgens ausprobieren. Ich habe bereits eine MROCK-Riesenkiste, wo alles problemlos reingeht, aber das ist
a) sehrsehr unhandlich und
b) sind die Crumpler nun wirklich schöner anzuschauen.
Das mit Deinem Konto wird wohl nix, hab alles Flüssige für mein Equipment verschossen :? :? :?
Gruss, Hennes
___________
D300 | AF-S DX 12-24 f/4G IF-ED | AF-S DX VR 16-85 f/3.5-5.6 ED | AF-S VR Micro 105 f/2.8G IF-ED | AF-S VR 70-200 f/2.8G | Telekonverter AF-S TC 20E II | SB-800 | Stativ Velbon CF 645EL | ...
___________
D300 | AF-S DX 12-24 f/4G IF-ED | AF-S DX VR 16-85 f/3.5-5.6 ED | AF-S VR Micro 105 f/2.8G IF-ED | AF-S VR 70-200 f/2.8G | Telekonverter AF-S TC 20E II | SB-800 | Stativ Velbon CF 645EL | ...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Also, so ganz stimmt das nicht. Ich habe bei einem Test meine D70 mit angesetztem 18-70 Objektiv und das ca 20 cm lange 20-210 f4,0 sogar in eine Budgie Smuggler hineingebracht - zwar knapp, aber immerhin (70-210 stehend an eine Seite, Kamera mit Objektiv nach unten ins mittlere Fach eingesetzt, wobei der Body über das rechte Fach hinwegreicht). Ist das Obere Fach der 15love nicht so hoch wie das der Budgie Smuggler?jodi2 hat geschrieben:No hope. Wer sich solche Tüten leisten Kann, muß auch ein größere Crumpler nehmen.So eine 70-200 Tüte ginge nur quer in die 15love und damit wäre entweder der ganze Dark Room belegt (nur noch Platz für ein paar Müsliriegel drumherum) oder das Oberfach, so daß keine D70 mehr reinpaßt. Wenn D70 mit 18-70 oben reinkommt, ist daneben nur noch Platz für eine relativ kleines (kleiner Durchmesser), mittellanges Objektiv, das 70-200 ist grade so zu lang for hochkant.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Könnte auch von Ortlieb die Aqua-Cam L empfehlen.
D70 mit angebauten Kit-Objektiv, Sigma 70 -300, 50mm Normal, Sonnenblenden sowie Blitz SB-800 passen ... na ja so gerade eben.
Das Teil ist absolut wasserfest, sogar schwimmfähig und gibt's gerade
für 50 € bei:
http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... +Beutel<?=?>
Ciao Rainer
D70 mit angebauten Kit-Objektiv, Sigma 70 -300, 50mm Normal, Sonnenblenden sowie Blitz SB-800 passen ... na ja so gerade eben.
Das Teil ist absolut wasserfest, sogar schwimmfähig und gibt's gerade
für 50 € bei:
http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... +Beutel<?=?>
Ciao Rainer