Seite 2 von 2
Verfasst: Di 15. Feb 2011, 07:47
von ISK
Barino hat geschrieben:.... wobei bei meinem 1 m als Nahgrenze wohl nicht funktioniert, nutze das II-er. Hab's nicht ausgemessen, aber ein bisschen weiter weg muss es schon sein.
Das ist nach meiner Erfahrung bei beiden Versionen so und einer der Hauptgründe, warum das Objektiv oft als "unscharf" eingestuft wird.
Die meisten Benutzer "testen" das Objektiv bei Offenblende und Naheinstellgrenze.
Ab einer Entfernung von ca. 1,5m kann man es aber bedenkenlos einsetzen.
Die meiste Zeit des Jahres nutze ich es draussen, da es hier seine Stärken (gringes Gewicht bei hoher Lichtstärke und rel. universellem Zoombereich) erst richtig ausspielen kann.
Ingo
Verfasst: Di 15. Feb 2011, 10:34
von mtrab
Ich habe jetzt ein 50-150 II zugesagt und hoffe, dass es bis zum Wochenende einsatzbereit ist
Nur die Gebrauchtpreise sind momentan etwas höher als in der Gebrauchtpreisliste, zumindest für den Nikonanschluß.
Was gibt es denn noch für Alternativen für das 16-85, wenn ich nicht das Geld für das AF-S 24-70 ausgeben möchte?
Verfasst: Di 15. Feb 2011, 15:19
von ISK
AF-S 28-70/2,8 oder AF-S 17-55/2,8.
Gerade letzteres gibt es häufiger gut erhalten gebraucht im Forum zu kaufen...
Ingo
Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 10:49
von Barino
für mich ist das 17-55 die passende Ergänzung zum 50-150. Grad gebraucht gekauft und dieses Wochende kann ich mich damit mal auseinander setzen

Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 11:24
von mtrab
Ich habe das 50-150 gestern bekommen. Aber testen ist momentan etwas schwierig bei den Lichtverhältnissen draussen und mein Model ist auch nicht so in Laune, da die Nachbarshündin gerade läufig ist. Aber die ersten Tests heute morgen mit ISO 1000 stimmen mich zumindest schon einmal ein bisschen fröhlich...
