Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 22:52
von Jan K.
Ich habe mal ein Beispiel gemacht, was alles mit dem Tutorial möglich ist:

Originales Bild:
Bild



Mögliche Veränderungen der "Farbtöne":
Bild

Es ist also möglich, unterschiedliche Kontraste in einem Bild zu erzeugen.
Das hatte ich ohne dem Tutorial nicht hinbekommen

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 23:26
von MrEgon
Freut mich dass du diese Art der BW-Umwandlung ebenso toll findest wie ich. Mir ist im Moment noch nichts vergleichbares untergekommen. Finde sie weit einfacher als mittels Kanalmixer.
JustusJohnas hat geschrieben: Mit der Tiefen/Lichter-Funktion habe ich schon einige Erfahrungen gemacht. Sie ist recht schwer zu bedienen. Man verliert schnell Kontraste und manche Formen bekommen einen schein nach außen.Sie ist zwar sehr gut aber sie ersetzt nicht die Möglichkeiten, die mit diesem Tutorial möglich sind...
Ich weiß dass Tiefen/Lichter die BW Umwandlung nicht ersetzen kann. Ich verwende sie jedoch auch gerade um den Kontrast in gewissen Bereichen zu erhöhen. Dazu musst du aber alle Funktionen einblenden und nicht nur mit 2 Schiebern operieren.
Bild
Ich hab bei dem Bild jetzt nicht viel rumprobiert und bin auch nicht auf die einzelnen SW Versionen gesondert eingegangen.

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 23:57
von Jan K.
Hallo Martin!

Die Tiefen/Lichter Funktion von PS CS finde ich auch sehr genial. Nur bei manchen Bildern bekommt man einen Schein in Bereichen, wo starke Kontraste sind. Die besten Erfahrungen habe ich gemacht, wenn ich erst die SW Umwandlung gemacht habe, dann die Tiefen/Lichter funktion und am ende wie immer USM :wink:

Verfasst: Sa 20. Nov 2004, 07:11
von MrEgon
So mach ich´s auch.

Verfasst: Sa 20. Nov 2004, 07:42
von David
@ Jan:
Nur 4 Möglichkeiten der S/W-Umwandlung? Ich denke doch, dass wir gerade mit Russels's Tutorial mehr als nur 4 Variationen auf Lager haben. Kommt ja alles immer darauf an, wie stark wir irgendwelche Regler verschieben oder nicht... *?*
:roll:


Aber das Tutorial ist schon klasse. Ich mache meine S/W-Bilder derzeit auch nur über dieses Tut.

Verfasst: Sa 20. Nov 2004, 14:23
von xer50
...kann ColortoB&W.mov unter XP mit Quicktime Player nicht abspielen, höre nur den Ton. Mit Irfan genauso.
Hat jemand einen Tip?

Gruss
Helmut

Verfasst: Sa 20. Nov 2004, 14:29
von beta
was hast du denn für ne quicktime version installiert? Vielleicht mal updaten???


me.

Verfasst: So 21. Nov 2004, 17:33
von Jan K.
DPD hat geschrieben:@ Jan:
Nur 4 Möglichkeiten der S/W-Umwandlung? Ich denke doch, dass wir gerade mit Russels's Tutorial mehr als nur 4 Variationen auf Lager haben. Kommt ja alles immer darauf an, wie stark wir irgendwelche Regler verschieben oder nicht... *?*
:roll:


Aber das Tutorial ist schon klasse. Ich mache meine S/W-Bilder derzeit auch nur über dieses Tut.
Es gibt mehr Möglichkeiten, die vier Bilder dienen nur als Beispiel.
Ich wollte denen die dieses Tutorial noch nich ausprobiert haben, es nochmal etwas schmackhaft machen. :wink:

@ MrEgon
Du hast doch die Tutorial CDs von Russel? Sind die gut?kannst Du uns vielleicht noch ein gutes Tutorial zeigen? Das wäre echt gut. Evtl. werde ich mir die CDs auch mal zulegen

Verfasst: Mo 22. Nov 2004, 10:38
von MrEgon
Ne, dieses Tutorial hab ich mir aus dem Netz gezogen, damals hat die Seite noch funktioniert. Ich glaub ich hab mir auch noch andere runtergeladen. Werd mal meine HD durchforsten. Ich arbeite mich immer noch durch Total Training for PS 7 durch. Das ist wirklich sehr gut und kann ich nur empfehlen. Sind allerdings 8 CD´s Also da hat man schon ne Menge Material :)
Aber ich werd mal schauen was ich noch so an .mov - Tuts zusammengetragen habe.

Verfasst: Do 25. Nov 2004, 21:53
von smarks
hi,

ich war lange zeit fasziniert von der methode die ein holländischer fotograf namens digidaan verwendet, und hab seine methode mal ins deutsche übersetzt. er hat 2 versionen..die mit der farbsättigung finde ich am genialsten. ähnlich dem brown .mov.

leider kann ich keine videos drehen, dafür hab ich screenshots und schritt für schritt anleitung in deutsch :wink:

hoffe euch gefällts!
http://machmehrdraus.brinkster.net/category2/4/

gruss, markus
http://www.machmehrdraus.de