tokina 124 oder sigma 10-20

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

kirsche
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 284
Registriert: So 25. Apr 2010, 11:21
Wohnort: Halle

Beitrag von kirsche »

@johann, das mit der doppelnutzung hab ich schon verstanden
da aber bei mir dx angesagt ist und nicht fx ist eine doppelnutzung für mich nicht von intresse.
daher steht eher die frage welche leistung schaft das tamron im vergleich zu sigma und vor allem zum tokina bei einer reinen dx nutzung
D750 und D610 ne menge glas von 16-200mm und wenns licht nicht reicht hab ich dafür auch noch was
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Selbstverständlich läuft das 10-24 tamron auch auf der D3100/D7000 hervorragend!
Was aber genau oben verlinkter Beitrag nicht zeigt. Mit einem Test an FX kann man vielleicht zeigen, wie sich Abschattungen und Verzeichnungen außerhalb des DX Bildkreises entwickeln (was mich als DX-User nicht wirklich interessieren würde), aber leider rein garnichts über die Bildauflösungstauglichkeit für DX sagen, weder im Zentrum noch am Rand!

Ein D3(s)/D700 Pixel hat ~312% der Fläche eines D7000 Pixels und immer noch 236% der eines D300s Pixels.

IMHO ist von solchen subjektiven Beiträgen garnichts zu halten. Technisch fundierte und objektive Tests ala photozone/dpreview sind da doch wesentlich aussagekräftiger. Noch besser wäre es wenn diese gleich 10 statt einem Exemplar testen würden damit man dann gleich einen Bogen um die Hersteller ohne Qualitätssicherung machen kann. Aber ich glaube für diesen Aufwand fehlt noch ein tragfähiges Business-Modell :bgrin:
wasserundsteine
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 115
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von wasserundsteine »

Hallo,

ich habe seit rund 2 Jahren das Tokina 12-24 (noch die Version ohne Motor) und bin sehr zufrieden, insbesondere weil die Verzeichnungen ab ca. 15mm so gering sind, dass man häufig sogar bei Architekturfotos auf eine Korrektur vezichten kann. Einzig die CA's stören manchmal. Und klar, 10 statt 12 mm können schon noch was ausmachen.

Viele Grüße
Roland
__________________________

D90 / D7200 - 18-105VR - 18-140 VR - 55-300VR - 70-300VR - Sigma 8-16 - Tamron 10-24 - Tokina 12-24 - Sigma 50-150/2.8
Antworten