Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 5. Feb 2011, 18:17
von stl
Bezüglich deines Monitors:

Viele Monitore geben auch nicht einmal genügend Dynamik her um die 256 Graustufen eines JPEGs differenzieren zu können.
Was ich immer hilfreich finde um die Extreme (Lichter&Schatten) beurteilen zu können ist der Gamma-Display-Filter in Gimp. Damit verändert man nicht das Bild sondern nur temporär die Darstellung am Bildschirm. Bei bestimmten Bildern, z.B. Blonds on Black, möchte man aber garnicht sehen was sich da so in den Schatten verbirgt. Dagegen hast du ja noch richtig filigran gearbeitet :bgrin:

Verfasst: Sa 5. Feb 2011, 19:16
von Andreas01
Hallöchen Leute !

Eine Version hab ich noch , nachdem ich meinen Monitor neu eingestellt hatte , sah ich dann auch diese weißgrauen flecken über dem Kopf und naja es braucht auch etwas bis man sich mit der Tonwerkorr und etc einarbeitet, aber ich bin ja lernwillig :D

und diesmal auch nicht nachgeschärft nach dem verkleinern... :)

Bild


Gruß aus Wien
Andreas

Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 20:00
von audeamus
An sich nicht schlecht. Die Augen sind mir überschärft. Und das Licht ist sehr hart.

Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 08:55
von Andreas01
Guten Morgen !

Danke für die Kritiken und Verbesserungsvorschläge , ich habe mir jetzt mal das Buch Nikon System Blitztechnik geholt , denke mit den wunderbaren und leicht verständlich beschriebenen Inhalt sollten dann auch weitere Versuche meinerseits besser werden , und naja ein bissl Zubehör sollte ich auch dazu nehmen :)


Gruß aus Wien
Andreas