Er wird trotz der Einstellung -- immer leicht sichbar bleiben. Vor allem wen man Spiegelnde Objekte im Bildbereich hat. Abhilfe à la ""Low Budget: Im gleichen Styl wie das Profi Zubehör den Blitz mit etwas abzudecken. Je nach Lichtsituation im Raum genügt es um den Slave auszulösen. Sobald viel Licht im Spiel ist wirds schwierig.
Die Einstellung "--" für den internen Blitz ist die bessere Lösung als ein herunterregeln im M-Modus.
Gruess Thomi
Intergrierter Blitz als Master aber soll nicht blitzen
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
Alternativ: Motiv anvisieren - Meßwertspeichertaste drücken (meist AE-L) - anschließend Auslöser drücken (Aufnahme machen). Hintergrund: Wird die Blitzbelichtung-Meßwertspeichertaste gedrückt, sendet der Blitz einen Meßblitz aus (und zwar nur dann). Solange der Wert dann gespeichert ist, wird bei den dann folgenden Aufnahmen kein Meßblitz mehr verschickt (da ja der Meßwert gespeichert ist).
Der beschriebene Workaround funktioniert übrigens auch gut bei Portraitaufnahmen von Menschen mit extrem empfindlichen Augen (von denen man dann grundsätzlich nur Aufnahmen mit geschlossenen Augen kennt) ...
Etwas detaillierter habe ich das mal hier beschrieben.
Der beschriebene Workaround funktioniert übrigens auch gut bei Portraitaufnahmen von Menschen mit extrem empfindlichen Augen (von denen man dann grundsätzlich nur Aufnahmen mit geschlossenen Augen kennt) ...

Etwas detaillierter habe ich das mal hier beschrieben.

Gruss, Andreas
@piedpiper: Danke für den Tipp
Ich muss einfach mal in dem Zuge ein großes Dankeschön an Andreas aussprechen. Man findet nicht oft solche mitteilsamen Spezis, die ihr Wissen so bereitwillig preisgeben. Du könntest ja auch einfach auf dein Buch verweisen (das immer noch auf meinem Wunschzettel steht
) oder, wie schon oft in der FC erlebt, so blöde Antworten wie "Selber versuchen macht schlau bla bla bla..." geben.
Also viele deiner Tipps haben mir schon in der Praxis geholfen und dafür nochmal ein dickes Danke
...auch ein Danke ans Forum und alle, die hier immer bereitwillig Zeit und Wissen investieren
Grüße
Rajko



Ich muss einfach mal in dem Zuge ein großes Dankeschön an Andreas aussprechen. Man findet nicht oft solche mitteilsamen Spezis, die ihr Wissen so bereitwillig preisgeben. Du könntest ja auch einfach auf dein Buch verweisen (das immer noch auf meinem Wunschzettel steht

Also viele deiner Tipps haben mir schon in der Praxis geholfen und dafür nochmal ein dickes Danke


...auch ein Danke ans Forum und alle, die hier immer bereitwillig Zeit und Wissen investieren

Grüße
Rajko
D300 - 17-55 - 70-200 - 50/1,8 - 85/1,8 - SB800 - 2xSB28 - und ganz wichtig; Augen
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Das geht leider nur, wenn man die AE-L oder Func Taste mit der Blitzbelichtungs-Meßwertspeicher Funktion belegt. Gibt es auch noch eine andere Möglichkeit? Weil diese beiden Tasten habe ich schon anderweitig verbraten.piedpiper hat geschrieben:Alternativ: Motiv anvisieren - Meßwertspeichertaste drücken (meist AE-L) - anschließend Auslöser drücken (Aufnahme machen). Hintergrund: Wird die Blitzbelichtung-Meßwertspeichertaste gedrückt, sendet der Blitz einen Meßblitz aus (und zwar nur dann). Solange der Wert dann gespeichert ist, wird bei den dann folgenden Aufnahmen kein Meßblitz mehr verschickt (da ja der Meßwert gespeichert ist).
Gruß,
Volker
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
So völlig OT möchte ich mich dem Lob an Andreas mal anschliessen. Letzens das Beispiel mit 'Tag zu Nacht machen' und deine Beiträge auf der oben genannten Seite liefern unendlich viele Denkanstöße für eigene Versuche.
Während andere versuchen Ihr Alchemisten-Wissen zu behüten und unter anderem recht sinnlos versuchen zu rechtfertigen, warum Sie nun unbedingt die EXIFs aus den Bildern löschen müßen, bringen einen deine Anstöße wirklich weiter.
Weiß zwar nicht ob das bei mir als kreativitätsfreiem Individuum zu etwas führt, aber ich werd mir jedenfalls Mühe geben.
In diesem Sinne: Vielen Dank!
Während andere versuchen Ihr Alchemisten-Wissen zu behüten und unter anderem recht sinnlos versuchen zu rechtfertigen, warum Sie nun unbedingt die EXIFs aus den Bildern löschen müßen, bringen einen deine Anstöße wirklich weiter.
Weiß zwar nicht ob das bei mir als kreativitätsfreiem Individuum zu etwas führt, aber ich werd mir jedenfalls Mühe geben.
In diesem Sinne: Vielen Dank!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich möchte mich dem auch anschließen. Und vor allem, Andreas beschreibt es so, daß man es auch versteht!
Arbeitest Du mit verschiedenen Profilen und in jedem Profil sind den Tasten andere Funktionen zugeordnet?
Behältst Du da dann noch den Überblick?
Als jemand der relativ wenig fotografiert (im Vergleich zu Profis) tue ich mich schwer damit. Ich bin froh wenn ich da immer dasselbe vorfinde und mit den ganzen Profilen kann man u.U. mehr kaputt machen als lösen.
Ich habe den normale Messwertspeicher auf der AE-L Taste und den virtuellen Horizont auf der Func Taste. Weil das brauche ich sicher öfters als die Blitzbelichtungsmessung. Aber wenn man es dann brauchen könnte, dann muss man sich erst mal daran erinnern, dass es so was gibt, dann die Menues durchwühlen und die Funktion auf eine der beiden Tasten legen. Wenn man das nicht täglich macht, dann vergisst man das doch, oder bin ich einfach schon zu alt für diese High-Tech-Geräte?
Jetzt mal eine Frage an den Profi: wie handhabst Du das? Man könnte so unendlich viele Funktionen auf diese beiden Tasten legen, aber es sind halt nun mal nur zwei zur Verfügung.piedpiper hat geschrieben: @vdaiker: Das sieht schlecht aus! Nikon sieht hierfür nur die beiden von Dir genannten Tasten vor ...
Arbeitest Du mit verschiedenen Profilen und in jedem Profil sind den Tasten andere Funktionen zugeordnet?
Behältst Du da dann noch den Überblick?
Als jemand der relativ wenig fotografiert (im Vergleich zu Profis) tue ich mich schwer damit. Ich bin froh wenn ich da immer dasselbe vorfinde und mit den ganzen Profilen kann man u.U. mehr kaputt machen als lösen.
Ich habe den normale Messwertspeicher auf der AE-L Taste und den virtuellen Horizont auf der Func Taste. Weil das brauche ich sicher öfters als die Blitzbelichtungsmessung. Aber wenn man es dann brauchen könnte, dann muss man sich erst mal daran erinnern, dass es so was gibt, dann die Menues durchwühlen und die Funktion auf eine der beiden Tasten legen. Wenn man das nicht täglich macht, dann vergisst man das doch, oder bin ich einfach schon zu alt für diese High-Tech-Geräte?
Gruß,
Volker
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
Bei mir ist's umgekehrt. Den Blitzbelichtungs-Meßwertspeicher brauche ich ab und an (daher liegt der bei mir auf der AE-L Taste) und den normalen Meßwertspeicher benötige ich nie, da ich entweder mit Handbelichtungsmesser oder Spotmessung im M-Modus arbeite.vdaiker hat geschrieben:Jetzt mal eine Frage an den Profi: wie handhabst Du das? Man könnte so unendlich viele Funktionen auf diese beiden Tasten legen, aber es sind halt nun mal nur zwei zur Verfügung.[...] Ich habe den normale Messwertspeicher auf der AE-L Taste und den virtuellen Horizont auf der Func Taste. Weil das brauche ich sicher öfters als die Blitzbelichtungsmessung.
Nein! Da käme ich mit Sicherheit durcheinander ...vdaiker hat geschrieben:Arbeitest Du mit verschiedenen Profilen und in jedem Profil sind den Tasten andere Funktionen zugeordnet?

Sagen wir so. Du kommst jetzt in das richtige Alter für die M9! Glaub mir - bei den wenigen Menüeinträgen gibt's gar keine Chance für Konfusion ...vdaiker hat geschrieben:[...]oder bin ich einfach schon zu alt für diese High-Tech-Geräte?

Vielen Dank!vdaiker hat geschrieben:Ich möchte mich dem auch anschließen. Und vor allem, Andreas beschreibt es so, daß man es auch versteht!

Gruss, Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hmm, vielleicht ist das gar keine so schlechte Idee fuer die Zukunft: zurueck auf das wesentliche. Wie z.B. hier. Eine Kamera, ein Objektiv. Nur der Preis von 22000 Euro laesst mich noch ein bischen zoegern.piedpiper hat geschrieben:Sagen wir so. Du kommst jetzt in das richtige Alter für die M9! Glaub mir - bei den wenigen Menüeinträgen gibt's gar keine Chance für Konfusion ...vdaiker hat geschrieben:[...]oder bin ich einfach schon zu alt für diese High-Tech-Geräte?![]()

Gruß,
Volker
Volker