Seite 2 von 2

schlechtes gewissen

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 14:20
von iu
@wolfgang:

<So nun brauche ich noch ein wenig Entscheidungshilfe von euch. Und es sei gesagt das Geld ist da - blos mein schlechte Gewissen über die dann Ausgegebenen 3500 EUR (rund 7000 DM !!!) plagt mich ein wenig. Ich muss dafür doch ein paar Stunden hart für arbeiten.>


lebe heute :D morgen kann es zu spät sein.

viel freude mit deinem :wink:
NIKON AF-S VR 70-200 mm f2.8 G IF

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 16:48
von blarch
Danke an alle.

Ich war halt noch ein wenig unenschlossen :wink: Aber jetzt werde ich es kaufen und habe nur noch 2 Fragen.

1. Würdet ihr es in schwarz oder hellgrau nehmen?
2. Wie lang gilt die inernat. Garantie?

Gruss

Wolfgang (bald unterwegs mit NIKON AF-S VR 70-200 mm f2.8 G IF :D )

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 17:33
von ExGast 20thKNIGHT
Laut Info auf der Garantiekarte vom 18-70er:
"Für ein volles Jahr vom Kaufdatum an..."

Zu Frage 1, kein Kommentar, ich bin ein schwarz Fan! :wink:

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 17:46
von Heiner
Wenn Du es in weiss kaufst denken alle Du hast ne Canon! :wink: :lol:

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 17:54
von lemonstre
starheiner hat geschrieben:Wenn Du es in weiss kaufst denken alle Du hast ne Canon! :wink: :lol:
wenn es das graue aber für den selben preis gibt dann würde ich es trotzdem nehmen. die grauen objektive erzielen komischer weise meist einen deutlich höheren wiederverkaufspreis!

gruss
lemonstre

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 08:03
von Ganter3
Der Vorteil bei den Hellgrauen/Weissen soll ja sein das sie sich in der Sonne nicht so stark erwärmen und dadurch weniger ausdehnen sollen, dadurch weniger ungenauigkeiten.

Theoretisch zumindest ;-)

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 10:22
von Arjay
Könnte es sein, dass es sich dabei einfach um eine Imagefrage handelt? Wenn man sich TV-Aufzeichnungen von Pressekonferenzen anschaut, dann haben die Reporter dort meist so hellgraue Teile an ihren Kameras ... :wink:

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 10:52
von Toastesser
stimme Starheiner zu, mit internat. Garantie bekommst du es hier auch schon für ca 1600 und hast dann aber die deut. Gewährleistung dabei. Für 100 € mehr ein K.O. Kriterium bei der Preislage denke ich.
Die HongKong Preise liegen eigentlich so bei 1250 - 1300 € (ohne USt), mit Einfuhr-USt passt das dann auf 1500.
Und für ca 100 kannst du dir eine dreijährige Mackgarantie dazukaufen falls du eine haben magst.

Grüße
Chris

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 11:22
von blarch
Hallo Chris.

Also ich bekomme es für ziemlich exakt 1460 EUR incl. 3 jähriger Mackgarantie und deutscher Rechnung, da es sich um einen deutschen Händler handelt. Es liegt die deutsche Bedienungsanleitung bei und ist original Verpack und Neu.

Eigentlich kostet es 1578 EUR incl. dt. MWSt. Da ich aber in der Schweiz wohne bekomme ich dt. MWSt. wieder zurück und muss "nur" die CH MWSt (7,6%) zahlen - deshalb die 1460 EUR. Ich denke das ist ein fairer Preis.

Gruss

Wolfgang