Seite 2 von 2

400 oder 500 mm

Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 08:50
von johann t
Wenn ich je vor so einer Entscheidung stünde: IMMER das 400 mm wegen der Lichtstärke f/2,8. Und dazu gleich den TC-14, womit du auch ein 4/560 mm Tele hast...

Für Sport in der Halle sowieso f/2,8, wobei ich 400 mm schon fast für zu lang halte...

Ich nehem für meine Basketballerei schonmal den TC-14/17 aufs 2,8/70-200 VR, das reicht. Und wenn wir schon bei Halle sind, dann immer ein 2/200 statt des 2,8/300. Weil auch das - das 200er - wieder wieder problemlos zum 2,8/280 gemacht werden kann.

Hier noch ein Bildchen mit dem 2,8/70-200 plus TC-17 aus dem Beitrag:

D7000 in der Sporthalle

Bild

Johann T/RJ

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 09:28
von Nordlicht2008
Hallo!
Es ist vollbracht. Habe viele hilfreiche Infos von euch erhalten und mich letztendlich für das 400/2.8 entschieden.
Habe sowohl das 500/4 als auch 400/2.8 vor Ort getestet und denke, dass das 500mm tatsächlich überwiegend zu lang sein würde.
Allerdings muss ich jetzt auch noch die "Muckibude" besuchen. :bgrin: Das 400mm ist schon eine andere Gewichtsklasse.

Denke aber, allein wegen der Lichtstärke, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Wenn ich feststellen sollte, dass mir das 400mm einen Tick zu kurz ist, dann muss ich noch mit dem TC-14 nachlegen.
Mein TC-17 dürfte dann wohl doch etwas zu lang sein (680mm).

Außerdem besteht ja noch die Möglichkeit eine Ausschnittsvergrößerung zu machen. 12 MP sollten da langen.

Ich danke hiermit noch mal euch allen für die konstruktiven Meinungen und freue mich auf die nächste Diskussion mit euch hier im Forum.

Gruß Nordlicht

Re: 400 oder 500 mm

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 10:46
von Fotograf58
johann t hat geschrieben:Wenn ich je vor so einer Entscheidung stünde: IMMER das 400 mm wegen der Lichtstärke f/2,8. Und dazu gleich den TC-14, womit du auch ein 4/560 mm Tele hast...

Für Sport in der Halle sowieso f/2,8, wobei ich 400 mm schon fast für zu lang halte...

Ich nehem für meine Basketballerei schonmal den TC-14/17 aufs 2,8/70-200 VR, das reicht. Und wenn wir schon bei Halle sind, dann immer ein 2/200 statt des 2,8/300. Weil auch das - das 200er - wieder wieder problemlos zum 2,8/280 gemacht werden kann.

Hier noch ein Bildchen mit dem 2,8/70-200 plus TC-17 aus dem Beitrag:

D7000 in der Sporthalle

Bild

Johann T/RJ
Vom Hocker reißt mich die Bildqualität nicht, wenn ich die Qualität von D3/D3s/D700 im Hinterkopf habe. Da kann die D7000 den 12 MP FX-Sensoren das Wasser nicht reichen. Das ist meines Erachtens auch nicht weiter verwunderlich. solche Hallen sind dazu noch die Ausnahme. Die 08/15-Halle der unteren Ligen ist so dunkel, dass man selbst mit einer D700 und dem 70-200 noch mit mindestens ISO 5000 belichten muss. Ein Konverter ist da eh nicht mehr drin.