Seite 2 von 2
Verfasst: Di 24. Jul 2012, 13:23
von pilfi
atti hat geschrieben:Tja, oder man hat wie ich ständig einen L-Winkel von RRS dran. Wo befestige ich dann das Teil?
Kann man doch bestimmt irgendwie am Winkel drumrumwickeln und nen vierfach Knoten rein.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Di 24. Jul 2012, 14:41
von atti
.. dass ich daran nicht gedacht habe

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 15:11
von Helge55
Das geht wohl auch einfacher. Kuckst Du hier:
RRS L-Winkel
Das sieht doch nach einem Stativgewinde aus?
Viele Grüße
Helge
Verfasst: Di 24. Jul 2012, 15:25
von FM2-User
... wobei mir der Knoten vielleicht nicht so flexibel aber doch sicherer erscheint, als ein in Alu gefrästes Gewinde ...
Aber das sind meine generellen Bedenken gegen die Sniper-Lösung, lasse mich gerne eines besseren belehren.
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 14:36
von Helge55
FM2-User hat geschrieben:... wobei mir der Knoten vielleicht nicht so flexibel aber doch sicherer erscheint, als ein in Alu gefrästes Gewinde ...
Aber das sind meine generellen Bedenken gegen die Sniper-Lösung, lasse mich gerne eines besseren belehren.
Mag sein, nur ist ja doch wohl der ganze Winkel aus Alu. Das müsste dann ebenfalls instabil sein.
Aber natürlich kann man sich die Kamera ja auch mit dem normalen Gurt diagonal über die Schulter hängen. Das spart auch noch Kosten - sieht allerdings nicht so cool aus.
Viele Grüße
Helge
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 14:55
von atti
Ich habe einen alten stinknormalen Neopren Gurt. Einen echten Vorteil für SunSnipper sehe ich nicht. So cool ist er auch wieder nicht

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 23:42
von PhysEd
Hallo zusammen,
ich nutze den Sunsniper schon eine Weile und bin sehr zufrieden damit. Für mich die derzeit beste Lösung, wenn auch noch nicht ganz optimal.
Ich nutze das Stativ allerdings relativ selten und wenn, dann meistens mit längeren Brennweiten, die so oder so eine eigene Stativschelle am Objektiv haben. Bei allen anderen muss ich natürlich den Sunsniper abschrauben, was etwas lästig ist, aber bei mir auch nicht so oft vorkommt.
Lösungen sind Bodenplatten mit zusätzlichen Stativgewinden, habe ich mal irgendwo gelesen.
Gruss
Michi