Hermann F. hat geschrieben:Es dürfte doch wohl einfachst nachvollziehbar sein, daß ein Tester seine Testergebnisse bei dem Aufwand möglichst langfristig verwenden möchte
Das ist natürlich sein gutes Recht, das schreibe ich ja auch. Ich hoffe nur für alle Interessenten, dass die folgenden FX-Kameras so wenig wie möglich mit einer D3X zu tun haben werden. Auch diese Diskussionen haben wir zu genüge geführt: Die derzeitigen Linsen rechtfertigen den Kauf eines höher auflösenden Sensors für mich eher nicht. Ich hoffe es wird seinen Grund haben, dass Nikon etwas länger bis zum nächsten Pro-Modell braucht.
Hermann F. hat geschrieben:Die 12MP-Sensoren sind vielleicht sogar auf den Produktionsbändern Auslaufmodelle und Optiken, die 12MP schaffen müssen längst nicht auch 14, 16, 18 oder wieviel packen. Da ist einzig der Test an der verfügbaren Auflösungsobergrenze sinnvoll.
Für mich alles graue Theorie. Ich hab's versucht zu beschreiben: Mich interessieren die Photozone-Tests immer wieder, ich find's in diesem speziellen Fall trotzdem schade, dass die Tests der beiden besagten Probanden nicht absolut deckungsgleich sind und sich nicht auch an aktuellen Modellen (und dazu zähle ich meine D3 noch für die kommenden 3-5 Jahre) orientieren. Markus hatte dazu ja eine Erklärung abgegeben, die für mich plausibel ist.
Hermann F. hat geschrieben:Nichts für die Zukunft wird anhand des aktuellen Bedarfs oder Standards entwickelt oder gar normiert, es gibt immer eine Vorgabe, die sich an der Zukunft orientiert und ich würde meine Zeit als Tester für so sinnlosen Kram wie einen Test passend auf gestrige Technik nicht vergeuden, weiter so!
Ich finde es herrlich, wie schnell die aktuell verfügbare Technik als "gestrige" und eine ebenso in die Tage kommende D3X anhand eines einzigen Attributes als Zukunft bezeichnet wird. Und noch herrlicher welche unwirklichen Vergleiche beschrieben werden. Ich leg' dann auch mal los: Wenn im Regal zwei Zeitschriften mit Tests zu einem Winterreifen sehe, einmal an meinem aktuellen 5er BMW und einmal am künftigen, in 2 Jahren erscheinenden 5er...welche Zeitschrift kaufe ich dann wohl?
Ich weiß, die Diskussion ist müsig. Es muss eben jeder selbst wissen, welche Erkenntnisse er aus einem solchen "zukunftsicheren" Test zieht. Ich sag' ja...uninteressant ist es definitiv nicht.
Ach ja...und die deutsche Sprache vermisse ich eher nicht. Da ist das englische Wort nachvollziehbar "weltlicher". DPReview liest ja auch noch mit...
Nochmal Markus: Danke für den nicht unerheblichen Aufwand
