Seite 2 von 2

Verfasst: Di 4. Jan 2011, 17:12
von Hoschi
KnipserNRW hat geschrieben:Mal eine Frage an die Profis unter Euch:
Welchen Funkauslöser nutzt Ihr denn für die Torkameras bei Fußball?
Ich habe nämlich den Verdacht, dass ich mit dem Funkauslöser "Pixel TW 282" keine Serienbilder machen kann, also keine schnellen Bilder in Folge. Kann das jemand bestätigen?
Und bitte sagt mir mal, was Ihr für Funkauslöser beim Fußball so nutzt.

Hat denn nun jemand den "Pixel TW 282" im Einsatz und kann mir sagen, ob ich damit die Belichtungszeit einstellen kann?
Ich habe etliche Händler angeschrieben, aber niemand kann mir dies beantworten :((
Ich bin zwar kein Profi, aber vor kurzem habe ich mir das Teil gekauft. http://www.stefangroenveld.de/hardware/ ... nkausloser
Bis jetzt habe ich nur einige Spielerein in der Wohnung damit gemacht, kann also nichts genaues sagen. Den Sender kann man leider nicht über einen Schalter ein- aus schalten. Die Batterie lege ich somit nur bei Bedarf ein.

Verfasst: So 28. Jul 2013, 19:25
von stl
Welcher ist es geworden? Bist du zufrieden damit?

Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 22:31
von Thomas S.
Also ich hab mir mal ein paar Youngnuo RF-603N China Dinger für 55 CHF gekauft das coole daran ist beide sind Empfänger und Sender und sie Beherrschen sogar das ganze iTTL Zeugs.

Verfasst: So 4. Aug 2013, 11:36
von stl
Hallo Thomas, die hab ich auch... Die haben jetzt aber schon ein paarmal rumgezickt (wollten nicht auslösen) an meiner D700, vor allem zusammen mit einem SB-900. Deshalb suche ich eine verlässlichere Alternative, vielleicht auch gleich mit Timer und anderem Schnickschnack.

Verfasst: So 4. Aug 2013, 15:40
von Thomas S.
stl hat geschrieben:Hallo Thomas, die hab ich auch... Die haben jetzt aber schon ein paarmal rumgezickt (wollten nicht auslösen) an meiner D700, vor allem zusammen mit einem SB-900. Deshalb suche ich eine verlässlichere Alternative, vielleicht auch gleich mit Timer und anderem Schnickschnack.
Hallo stl Danke,

Ich betreibe den an der D600 mit einem SB-800 und hatte bis jetzt noch keine Probleme. Wobei ich den eigentlich mehr als Fernauslöser ohne Blitz betreibe.

Verfasst: Do 15. Aug 2013, 21:16
von stl
Bei meinem RF-603N war das Kabel direkt hinter dem Stecker an der Kamera gebrochen. Mit einem neuem für 9€ ist erstmal wieder alles gut...