D80 gestohlen. nun D90 oder D7000 kaufen?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

wasserundsteine
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 115
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von wasserundsteine »

Hallo,

nachdem ja mittlerweile sicher etliche User mit einer D7000 unterwegs sind, erlaube ich mir, den alten Thread nochmals aufzugreifen (auch wenn mir zum Glück keine Kamera gestohlen wurde :) .

Auch mir stellt sich die Frage, ob ich meine D50 allmählich durch eine D90 oder D7000 ersetzen soll. Was mich an der D50 v.a.stört bzw.wo ich mich vor allem verbessern möchte:

- größerer Sucher --> haben wohl beide
- größeres Display, auf dem man sicher sehen kann, ob ein Bild scharf ist oder nicht --> wenn ich recht verstanden habe, ist das bei D90/7000 mehr oder weniger gleich, oder?
- irgendetwas, was hilft die Kamera grade zu halten --> bringt da in der Praxis der künstliche Horizont der D7000 gegenüber den Gitterlinien der D90 viel? und lässt er sich überhaupt im Sucher einblenden oder nur bei Live-Viwe?
- besseres Rauschverhalten --> bei der D50 ist imho alles über ISO 400 eigentlich grenzwertig, brauchbare ISO 1600 (min.) wären für Innenaufnahmen schön -> ist die D7000 wirklich deutlich besser?

Daher die Frage an diejenigen, die beide Cams kennen: wie groß ist der Unterschied in diesen Punkten wirklich? lohnt er die 400 EUR Aufpreis?

Vielen Dank und viele Grüße
Roland

NB: Filmfunktion brauche ich eigentlich eher weniger - wobei man natürlich nie weiß, ob dann nicht "mit dem Essen der Appetit kommt" ...
__________________________

D90 / D7200 - 18-105VR - 18-140 VR - 55-300VR - 70-300VR - Sigma 8-16 - Tamron 10-24 - Tokina 12-24 - Sigma 50-150/2.8
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

In allen Punkten verbesserst Du Dich zur D50 enorm.
Die Gitternetzlinien sind praktischer als die Kamerawaage, weil man sich direkt am Motiv orientieren kann. Das ist intuitiver.
Mit hochwertigen Objektiven hat man bei der D7000 etwas mehr Auflösung und "Luft" für Schnitte, entzerren oder gerade rücken.
Andernfalls werden nur die Dateien größer ohne mehr Information zu liefern.
Benutzeravatar
Wolfo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 512
Registriert: Sa 24. Jul 2004, 11:19

Beitrag von Wolfo »

Die D7000 hat auch Gitterlinien.
Im Vergleich zur D200 (zur D90 kann ich nichts sagen) in allen Punkten eine klare Verbesserung, nur an das etwas kleinere Gehäuse muss ich mich erst noch gewöhnen :bgrin:

Viele Grüße
Wolfgang
Antworten