Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 23:32
von beta
in den startup items ist aber nichts drin oder????

kann man es vielleicht in den nikon prefs irgendwo einstellen???


beta

doch...

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 16:03
von samson
beta hat geschrieben:in den startup items ist aber nichts drin oder????

kann man es vielleicht in den nikon prefs irgendwo einstellen???


beta
doch, wie ich vorhin schrieb: die Nikon Software nistet sich frecherweise bei den Startup Items ein. Schmeisst man sie dort wieder raus und killt den Prozess der im Hintergrund läuft, dann reagiert das System so, wie man es in Image Capture definiert.

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 16:08
von beta
ahhh ok sorry habe ich dann mißverstanden ;-)))


anyway es läuft ja nun alles bei dir.


beta

ja, schon, aber

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 10:10
von samson
was mich jetzt halt einfach noch brennend interessieren würde ist, warum Nikon (wie weiter oben schon erwähnt, und ich habe es auch gelesen) in der Dokumentation zur CP4500 schreibt, man solle die Kamera nicht an einen USB Hub oder an der Tastatur anschliessen. Eine Begründung wird ja leider nicht genannt, und auf der Nikon Support Seite (die ich übrigens ganz gut finde) wird darauf leider auch nicht eingegangen.

Hat denn irgendjemand von Euch vielleicht doch noch eine mögliche Erklärung dafür?

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 17:49
von ManU
Ich kann nur raten: Womöglich bieten manche "Tastatur/Monitor-USB-Hubs" nicht immer eine konstante Stromversorgung an. Und die Kamera möchte wahrscheinlich nicht von Stromschwankungen heimgesucht werden.

Wie gesagt, ich kann nur raten. Vielleicht ist es auch eine Vorkehrung, weil evtl. die Stromversorgung mancher Tastaturen gar nicht ausreicht. Ich habe zwar keine Ahnung von Strom und Co., aber wenn ich eine Tastatur per USB mit dem PC verbinde, so kann der Tastatur-USB-Hub wahrscheinlich nicht mehr Strom per USB abgeben, als die Tastatur selbst bekommt. Und da die Tastatur auch etwas benötigt, wird es vielleicht knapp mit der Kamera, wenn die Maus noch mit der Tastatur per USB verbunden ist oder sonstwas am Tastatur-USB-Hub dranhängt.

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 17:53
von samson
ja, ich verstehe was Du meinst. Aber dann dürfte die Einschränkung doch eigentlich nicht für "gepowerte" Hubs gelten... Na ja, vielleicht war Nikon das einfach zu aufwendig, in jedem Detail darauf einzugehen und da haben sie eben dann etwas "verallgemeinert". Hauptsache es geht - und der Card Reader soll ja auch bald kommen ;-)